Nachtfalter – keine Motten

Tja, Bookcrosser sind so eigene Nachtfalter … Den Artikel aus der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 31. Juli 2011 gibt es leider nur für Abonnenten online. Meine Papierversion zeigt mal ein paar dieser Exemplare.

Dabei zeigen sich bei Nacht echte Schönheiten.

Der linke ist das von Hermann Hesse beschriebene Nachtpfauenauge. Er beschreibt dort die Faszination dieses größten mitteleuropäischen Schmetterlings, dessen Verbreitung nahe Wien ihre nördliche Grenze erreicht.

Der Mittlere Weinschwärmer (links im Bild)  fliegt im Mai und Juni … der sieht schon mal so aus, wie manche Nachtschwärmer an meiner Schreibtischlampe 🙂

Ich finde diese Seite jeden Sonntag immer wieder spannend. Manch überraschendes Thema wird hier sehr gut und klar dargestellt.  Soweit zu einer kurzen Diskussion im deutschsprachigen BC-Forum.

Die Bilder aus der Zeitung und noch mehr …  findet man in Cramers Gallery of Nature.

Über Lillianne

Leidenschaftliche Bookcrosserin und Betreuerin der BücherboXXen. Seit 2011 mit dabei. Und natürlich ... ein Bücherwurm.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..