-
Aktuelle Beiträge
- 08.04.2023 | 15 Uhr | Ein bisschen Frieden …
- 29.03.2023 | BücherboXX in Hermsdorf
- 21.01.2023 | Ina Dentler liest aus Ihrem Buch „Zerbrochenes Deutsch :: Zweimal Berlin – Haifa“
- 10.12.2022 | Bewältigung von Feridun Zaimoglu
- Nachhaltige Bildung – Green Thinking
- Lieder am Ort des Geschehens mit Tal Koch
- „Der weisse Gesang“ mit Dorota Danielewicz
- Bau einer Solaranlage – Dezentrale Energiegewinnung
- Poznań mit eigener BiblioboXX
- 04.05.2022 | 14.30 Uhr Einladung zur Einweihung
- 09.03.2022 | Wir trauern um Inge Deutschkron.
- 18.02.2022 | Lesung und Violinkonzert
Neueste Kommentare
Kenneth Burton bei Neue Bank am Mierendorffplatz Międzynarodowy proje… bei Wir gratulieren zum ersten Pre… Hildegard Westbeld bei Ostern 2021 Lillianne bei Die BücherboXX in Aschaff… Ralf H bei Die BücherboXX in Aschaff… Archiv
- April 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Februar 2011
Kategorien
- 2. April Int. Kinderbuchtag
- Allgemeines
- Annedore-Leber-Berufsbildungswerk
- Ausbildungskooperationen
- Auszeichnungen
- BücherboXX
- BücherboXX-Treffen
- Bücherfest
- Bebelplatz
- Berlin Prenzlauer Berg (OSZ Elinor-Ostrom)
- Berlin-Steglitz (Markusplatz)
- Berlin-Steglitz (Steglitzer Gymnasium)
- Berufliche Bildung
- BiblioboXX
- Bibliothek
- BIldungsprojekt
- Bollewig_MV
- BookCrossing
- Bookcrossingday
- Buchnacht
- Buchpräsentation
- Charlottenburg (Gierkeplatz)
- Charlottenburg (Mierendorffplatz)
- Charlottenburg-Nord (Halemweg)
- Dahlem FUB Rostalube (temporärer Standort)
- Deutsch-französischer Austausch
- Eberswalde
- Ein Ort zum Lesen
- ENSULIB
- Erasmus+
- Eröffnung
- Erinnern
- Erinnern durch Lesen
- Erkundungen
- Erprobung
- EU-Projekt
- EuropaboXX
- Export
- Filmbeitrag
- Görlitz (temporär)
- Görlitz (Wilhelmplatz)
- Gedenken
- Gesundbrunnen (Nachbarschaftsetage Osloer Straße)
- Goethe-Institut
- Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17)
- Hansakiez (Weißensee)
- Haselhorst (OSZ TIEM)
- HörboXX
- Hörbuch
- Hermsdorf
- In Memoriam
- Inspektion
- Interview
- Juniorfirmen
- Köpenick (temporäre EuropaboXX)
- Kreuzberg (Hans-Böckler-Schule)
- Lange Nacht der Bibliotheken
- Lübeck
- Lesecafé
- Lesewelt
- Lesung
- Lesung trifft Impro
- Lichtenrade
- Literarische Aktionen
- Medienhinweis
- MierendorffboXX
- Nachhaltigkeit
- Neukölln (Herrfurthplatz)
- Newsletter
- Oder-Partnerschaft
- Oder-Partnerschaft
- OSZ KFZ Charlottenburg
- Paris (France)
- Picknick
- Polen
- Poznań
- Preisausschreiben
- Rat für Nachhaltigkeit
- Rueil-Malmaison (France)
- Saint Germain-en-Laye (France)
- Salonabend
- Schöneberg (EuropaboXX temporär)
- Schillerkiez (Winterstandort)
- Schlachtensee
- Siedlung Heerstraße
- Siemensstadt
- Sprach- und Lesewoche
- Staatsbesuch
- Standorte
- Steglitz (Markusplatz)
- StoryboXX
- Tempelhofer Feld
- Tempelhofer Freiheit (Sommerstandort)
- Tiergarten
- TRIO-Ratspräsidentschaft
- UBA Dessau
- Uncategorized
- UnConvention
- Versailles (France)
- VillaLibris
- Vorlesetag
- Vortrag
- Wanderschaft
- Wanderschaftsorte
- Wedding
- Weißensee
- Welttag des Buches
- Wettbewerb
- Wilhelmstadt (Földerichplatz)
- Wilmersdorf (Fehrbelliner Platz)
- Wilmersdorf (Leon-Jessel-Platz)
- Wilmersdorf (Rüdesheimer Platz)
- Wilmersdorf (RJO)
- Wittenau (Ernst-Litfaß-Schule)
- Zehlendorf
- Zehlendorf (MGH Phoenix)
- Zgorzelec
- Zittau
- Zoom-Meeting
Meta
Archiv der Kategorie: Wettbewerb
Wir gratulieren zum ersten Preis …
für Magdalena Morys von der Zespół Szkół Łączności im. Mikołaja Kopernika w Poznaniu (ZSL). Verwandlung einer Telefonzelle oder ihre Neu-Erfindung? Im Rahmen eines Gestaltungswettbewerbs mehrerer Schulen in Großpolen und innerhalb der deutsch-polnischen BücherboXX-Initiative entstanden großartige Beiträge, hier sind die preisgekrönten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Oder-Partnerschaft, Polen, Wettbewerb
Verschlagwortet mit BiblioboXX, Magdalena Morys, Polen, Wettbewerb
1 Kommentar
Anerkennung für das deutsch-polnische BücherboXX-Projekt
Im Rahmen des Wettbewerbs für „Flaggschiffprojekte im deutsch-polnischen Verflechtungsraum“ wurden von 35 eingegangenen Bewerbungen 5 Projekte und Vorhaben ausgezeichnet. Das BücherboXX-Projekt, eines von zwei Bewerbungen aus Berlin, ist nicht darunter, fand aber ausdrückliche Anerkennung auf der Webseite des Veranstalters. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Nachhaltigkeit, Oder-Partnerschaft, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Berlin, BiblioboXX, Polen
Kommentar hinterlassen
Nachhaltigkeitswettbewerb 100×100
Im Rahmen der 10. Internationalen Konferenz Nachhaltige Regionalentwicklung, zeichnen Dr. Ditmar Schmidt (Solarzentrum) und Dirk Niewöhner (Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz) das Konzept der „Nachhaltigen BücherboXX“ im Solarzentrum Mecklenburg-Vorpommern mit einer Urkunde aus. Konrad Kutt erklärt das Projekt „BücherboXX … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Nachhaltigkeit, Wettbewerb
Verschlagwortet mit 100x100, Auszeichnung, Nachhaltigkeit, SolarZentrum MV, Wietow
Kommentar hinterlassen
Preisübergabe
Verbunden mit der Preisübergabe war auch ein Aufenthalt im SolarZentrum MV. Das Gutshaus, das das Zentrum beherbergt, steht unter Denkmalschutz. Es ist ökologisch saniert worden – durch aktive und passive Nutzung der Solarenergie, durch Einsatz ökologischer Baustoffe und Materialien, intelligenter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, BücherboXX, BIldungsprojekt, Nachhaltigkeit, Wettbewerb
Verschlagwortet mit BücherboXX, Nachhaltige Entwicklung, Solarenergie, SolarZentrum MV
Kommentar hinterlassen
Auszeichnung
Heute was tun – für die Zukunft was lernen So ist der Wettbewerb des Solarzentrums Mecklenburg-Vorpommern betitelt. Das Projekt BücherboXX hat sich beworben, um mit ihrer Idee eine nachhaltige Gegenwart zum Erhalt einer lebenswerten Zukunft zu präsentieren. Am Montag, dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, BücherboXX, BIldungsprojekt, Nachhaltigkeit, Wettbewerb
Kommentar hinterlassen
Ein Tag im Juni 2012
Liebe Freunde der BücherboXX, die vierte Generation BücherboXX läuft vom Stapel: Am 4. Juni 2012 von 12.00 – 18.00 auf dem Alexanderplatz im Rahmen des Tages der Nachhaltigkeit. Dort präsentieren sich ca. 20 Projekte – wir sind mit der neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungskooperationen, BücherboXX, BIldungsprojekt, Rat für Nachhaltigkeit, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Alexanderplatz, BücherboXX, Berlin, Berlin-Mitte, Bildung, Juniorfirmen, Mehrgenerationenhaus, Schulen
Kommentar hinterlassen
Rat für Nachhaltige Entwicklung
Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung am 25.06.2012 in Berlin Der Rat für Nachhaltige Entwicklung fragt auf seiner 12. Jahreskonferenz in Berlin nach den Konsequenzen, Impulsen und Ansätzen, wie wir uns in Deutschland den globalen Herausforderungen stellen. Am Montag, dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ausbildungskooperationen, BücherboXX, BIldungsprojekt, Juniorfirmen, Rat für Nachhaltigkeit, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Auszeichnungen, BücherboXX, Berlin, Berlin-Mitte, Bildung, Nachhaltige Entwicklung, UN Dekade
Kommentar hinterlassen
Stimmen Sie für die BücherboXX
Wer das BücherboXX-Projekt unterstützen möchte, kann dies mit einem Voting tun. Bitte klicken Sie den Link an, votieren Sie und helfen Sie somit dabei, eine weitere „BücherboXX“ zu errichten. Unser Dank geht Ihnen voraus. Mehr zum Projekt – im Rahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ausbildungskooperationen, BücherboXX, Juniorfirmen, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Berlin, Ecologic Projekt, Förderpreis, Nachhaltige BücherboXX, Nachhaltige Entwicklung, Voting, Zukunftsideen
Kommentar hinterlassen