Schlagwort-Archive: Berlin

Slowenien hörbar gemacht

Martin Marion liest mit brillianter und einfühlsamer Stimme sechs Gedichte slowenischer Schriftsteller, u. a. von France Prešeren und Srečko Kosovel. Zu hören in der Audiobox in der neuen „Nachhaltigen BücherboXX“, die für die Zeit der EU-Ratspräsidentschaft Sloweniens vom 1. 7. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BücherboXX, EuropaboXX, HörboXX, Standorte, TRIO-Ratspräsidentschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Senatsverwaltung für Kultur und Europa fördert Fachtagungen

Die Kooperation zwischen Berlin und Poznań im Rahmen der Oder-Partnerschaft wird nach dem Lockdown wegen Corona seit März langsam neu anlaufen. Dazu dienen zwei Fachtagungen in Berlin und Poznań, an denen alle Akteure teilnehmen werden, die sich seit 2016 mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EU-Projekt, EuropaboXX, Oder-Partnerschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wanderstandort: BücherboXX in Lichtenrade

Die BücherboXX „Europa I“ ist auf dem Weg durch Berlin und Europa in der Bahnhofstraße in Lichtenrade angekommen. Die Übergabe fand coronabedingt ohne feierliche Eröffnung statt. Hier der Bericht vom Lichtenrader Magazin:

Veröffentlicht unter BücherboXX, Eröffnung, Lichtenrade, Nachhaltigkeit, Standorte, Wanderschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Über das Finden und was danach kommt

In dem Beitrag „Ansteckend wie ein Buch“ ist eine kleine Passage besonders beeindruckend und typisch für die BücherboXX. Es geht um Margit Siebener (92) aus Lichtenrade: In Zeiten der Corona-Krise ist das Mitmenschliche gefragt, ja lebensnotwendig: „Wenn ich zu zweit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BücherboXX, Erinnern, Gedenken, In Memoriam | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Ansteckend wie ein Buch

Es gibt einen Beitrag von Konrad Kutt über die BücherboXXen in Zeiten der Corona-Krise: „Ansteckend wie ein Buch“. Studien zeigen, dass gerade jetzt wieder mehr gelesen wird, ein Buch nach dem anderen, manchmal auch einige parallel. Viele der in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BücherboXX, Bibliothek, Nachhaltigkeit | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

BücherboXX in Coronazeiten

Die von uns betreuten BücherboXXen (mit zwei XX) bleiben geöffnet. Wir haben aber vorsichtshalber folgenden Hinweis an der Tür angebracht, wie hier an der BücherboXX Gleis 17: „Bitte mit Abstand und Anstand nutzen“, was sich eigentlich von selbst versteht.  Beobachtungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, BücherboXX, Nachhaltigkeit | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bitte Abstand halten!

Auch an den BücherboXXen … Danke! [27. März 2020] Hinweis zur Frage, wie das mit den Büchern ist. „Im Allgemeinen sind humane Coronaviren nicht besonders stabil auf trockenen Oberflächen“, erklärte auch das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Über Briefe, Zeitungen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, BücherboXX | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Erkundungen an der BücherboXX

Zwanzig Studierende der Hochschule Zittau/Görlitz kamen mit ihren Seminarleitern am 3. April 2019 nach Berlin, um in drei Gruppen das System und die Wirkungsweise der BücherboXXen zu erkunden. Das ist Gegenstand ihrer Semesterarbeit im Studiengang „Soziale Arbeit“. Höhepunkt war der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausbildungskooperationen, BücherboXX, Nachhaltigkeit | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Anerkennung für das deutsch-polnische BücherboXX-Projekt

Im Rahmen des Wettbewerbs für „Flaggschiffprojekte im deutsch-polnischen Verflechtungsraum“ wurden von 35 eingegangenen Bewerbungen 5 Projekte und Vorhaben ausgezeichnet. Das BücherboXX-Projekt, eines von zwei Bewerbungen aus Berlin, ist nicht darunter, fand aber ausdrückliche Anerkennung auf der Webseite des Veranstalters. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BücherboXX, Nachhaltigkeit, Oder-Partnerschaft, Wettbewerb | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

[2. April] Internationaler Kinderbuchtag

Am 2. April, dem Geburtstag von Hans Christian Andersen, wird seit 1967 weltweit der Internationale Kinderbuchtag (ICBD = International Children’s Book Day) gefeiert. Jedes Jahr übernimmt eine nationale Sektion des International Board on Books for Young People (IBBY), des internationalen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2. April Int. Kinderbuchtag, BücherboXX, BookCrossing | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen