-
Aktuelle Beiträge
- 27. Januar 2021 | Virtuelles Gedenkkonzert
- Europa ist wie ein Buch, es hat viele Seiten.
- Warenkunde Buch
- Zoom-Meetings starten zwischen Poznań-Berlin
- Standort Südstern
- Gedenken mit hebräischen Liedern an der BücherboXX Gleis 17
- BücherboXX in Görlitz
- Einweihung der „BücherboXX Luftbrücke“
- Nachhaltiges Wirtschaften in Stettin
- BücherboXX in der TRIO-Ratspräsidentschaft
- Endlich wieder Kultur an der BücherboXX
- GESOBAU will es WISSEN
Neueste Kommentare
Archiv
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Februar 2011
Kategorien
- 2. April Int. Kinderbuchtag
- Allgemeines
- Annedore-Leber-Berufsbildungswerk
- Ausbildungskooperationen
- Auszeichnungen
- BücherboXX
- BücherboXX-Treffen
- Bücherfest
- Bebelplatz
- Berlin Prenzlauer Berg (OSZ Elinor-Ostrom)
- Berlin-Steglitz (Markusplatz)
- Berlin-Steglitz (Steglitzer Gymnasium)
- Berufliche Bildung
- Bibliothek
- BIldungsprojekt
- Bollewig_MV
- BookCrossing
- Bookcrossingday
- Buchnacht
- Charlottenburg (Mierendorffplatz)
- Charlottenburg-Nord (Halemweg)
- Dahlem FUB Rostalube (temporärer Standort)
- Deutsch-französischer Austausch
- Eberswalde
- Ein Ort zum Lesen
- ENSULIB
- Eröffnung
- Erinnern
- Erinnern durch Lesen
- Erkundungen
- Erprobung
- EU-Projekt
- EuropaboXX
- Export
- Görlitz (temporär)
- Görlitz (Wilhelmplatz)
- Gedenken
- Gesundbrunnen (Nachbarschaftsetage Osloer Straße)
- Goethe-Institut
- Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17)
- Hansakiez (Weißensee)
- Haselhorst (OSZ TIEM)
- HörboXX
- Hörbuch
- In Memoriam
- Inspektion
- Interview
- Juniorfirmen
- Köpenick (temporäre EuropaboXX)
- Kreuzberg (Hans-Böckler-Schule)
- Lange Nacht der Bibliotheken
- Lübeck
- Lesecafé
- Lesewelt
- Lesung
- Lesung trifft Impro
- Lichtenrade
- Literarische Aktionen
- Medienhinweis
- MierendorffboXX
- Nachhaltigkeit
- Neukölln (Herrfurthplatz)
- Newsletter
- Oder-Partnerschaft
- Oder-Partnerschaft
- OSZ KFZ Charlottenburg
- Paris (France)
- Picknick
- Polen
- Preisausschreiben
- Rat für Nachhaltigkeit
- Rueil-Malmaison (France)
- Saint Germain-en-Laye (France)
- Salonabend
- Schöneberg (EuropaboXX temporär)
- Schillerkiez (Winterstandort)
- Schlachtensee
- Siedlung Heerstraße
- Siemensstadt
- Sprach- und Lesewoche
- Staatsbesuch
- Standorte
- Steglitz (Markusplatz)
- StoryboXX
- Tempelhofer Feld
- Tempelhofer Freiheit (Sommerstandort)
- Tiergarten
- TRIO-Ratspräsidentschaft
- UBA Dessau
- Uncategorized
- UnConvention
- Versailles (France)
- VillaLibris
- Vorlesetag
- Vortrag
- Wanderschaft
- Wanderschaftsorte
- Wedding
- Weißensee
- Welttag des Buches
- Wettbewerb
- Wilhelmstadt (Földerichplatz)
- Wilmersdorf (Fehrbelliner Platz)
- Wilmersdorf (Leon-Jessel-Platz)
- Wilmersdorf (Rüdesheimer Platz)
- Wilmersdorf (RJO)
- Wittenau (Ernst-Litfaß-Schule)
- Zehlendorf
- Zehlendorf (MGH Phoenix)
- Zittau
- Zoom-Meeting
Meta
Schlagwort-Archive: Gleis 17
Reif für die Hochschulen: Die BücherboXX
Immer mehr Studentinnen und Studenten der verschiedensten Fachrichtungen entdecken die BücherboXX für ihre wissenschaftlichen Arbeiten. Von der Bibliothekswissenschaft, üder die „Soziale Arbeit“, Kommunikationswissenschaft und „Arbeitslehre“ im Schuldienst. Laura Mendieta studiert an der Europa Universität Frankfurt (Oder) und ist dabei ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, BIldungsprojekt, Erkundungen, Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17)
Verschlagwortet mit Ünal Cakir, BücherboXX, Gleis 17, Hochschulen, Interview, Laura Medieta, Straßenbibliothek
Kommentar hinterlassen
8.8.2020 | Buchpräsentation „Jenseits der Hoffnung“
Der bekannte Umweltanwalt Reiner Geulen stellt sein im Vorwerk8 erschienenes Buch „Jenseits der Hoffnung“ vor am 8. August 2020 in Zusammenarbeit mit der BücherboXX Gleis 17. Anlass ist der 75. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki. Die Präsentation des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Erinnern, Medienhinweis
Verschlagwortet mit 75. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki, Bücher, Berlin-Grunewald, Gleis 17, Jenny Schily, Maiko Mine, Miho Fujitani, Reiner Geulen
Kommentar hinterlassen
12.06.2020 | Anne Frank wäre 91 Jahre geworden
In der BücherboXX am Gleis 17 kann man aktuell einen Text aus dem „Tagebuch der Anne Frank“ hören. Unsere BücherboXX-Freunde Jeffrey and Jeanette Holman aus Christchurch in Neuseeland besuchten uns am 12. Juni 2019 und brachten das Tagebuch der Anne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Erinnern, Gedenken, Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17), HörboXX, Literarische Aktionen
Verschlagwortet mit Anne Frank, BücherboXX, Berlin-Grunewald, Bookcrossing, Brief in deutsch gelesen, Brief in englisch gelesen, Brief in Maori gelesen, Brief in polnisch gelesen, Brief vom 15. Juli 1944, Gleis 17, HörboXX, Tagebuch
2 Kommentare
Resümee
Mehr als zwanzig Personen beteiligten sich wieder an der Lesung im Bahnhofstunnel am Mahnmal Gleis 17 am 27. Januar 2020. Auch in diesem Jahr zum 75. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz war das Motto „Erinnern durch Lesen„. Die Mit-Autorin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erinnern, Erinnern durch Lesen, Gedenken, Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17), Literarische Aktionen
Verschlagwortet mit Bücher, BücherboXX, Berlin-Grunewald, Gleis 17, lesen
Kommentar hinterlassen
27.1.2020 | 15-16 Uhr | Erinnern durch Lesen
Einladung zu einer Lese-Aktion zum 75. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz Zeit: Montag, den 27.Januar 2020 :: 15:00 – 16:00 Uhr. Ort: Tunnel unter der S-Bahn Station Grunewald am Mahnmal Gleis 17. Motto: „Geht ins Ohr, berührt das Herz, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Erinnern, Erinnern durch Lesen, Gedenken, Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17)
Verschlagwortet mit 75. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz, Bücher, BücherboXX, Berlin-Grunewald, Gleis 17, lesen, Ort der Deportation
Kommentar hinterlassen
Erkundungen an der BücherboXX
Zwanzig Studierende der Hochschule Zittau/Görlitz kamen mit ihren Seminarleitern am 3. April 2019 nach Berlin, um in drei Gruppen das System und die Wirkungsweise der BücherboXXen zu erkunden. Das ist Gegenstand ihrer Semesterarbeit im Studiengang „Soziale Arbeit“. Höhepunkt war der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungskooperationen, BücherboXX, Nachhaltigkeit
Verschlagwortet mit Berlin, Erkundung, Gleis 17, Hochchule Zittau/Görlitz, Nachhaltige Entwicklung, Studienprojekt
Kommentar hinterlassen
Gedenktafel Conrad Felixmüller
Das Video zur Einweihung der Gedenktafel ist jetzt auf Youtube erschienen.
Veröffentlicht unter BücherboXX, Erinnern, Medienhinweis
Verschlagwortet mit Berlin-Charlottenburg, Conrad Felixmüller, Erinnerungskultur, Gedenktafel, Gleis 17
Kommentar hinterlassen
Conrad Felixmüller am 29. Oktober 2018
Alle denken nur an BücherboXX … Doch jetzt wurden zwei andere Ereignisse ideal zusammengebracht: Anbringung einer Gedenktafel am Haus Rönnestraße 18 in Charlottenburg und eine Vernissage mit 25 druckgraphischen Arbeiten von Felixmüller im Salon KunstStücke Grunewald (Konrad und Gaby Kutt). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Erinnern, Medienhinweis
Verschlagwortet mit Berlin, Berlin-Charlottenburg, Conrad Felixmüller, Erinnerungskultur, Gedenktafel, Gleis 17
Kommentar hinterlassen
[11.10.2018] Treffen an der BücherboXX Gleis 17 mit Karol Broniatowski
Zum Treffen von etwas 20 Kümmerern an der BücherboXX Gleis 17 hatten wir auch den polnischen Künstler Karol Broniatowski eingeladen. Er erläuterte die von ihm geschaffene Wandskulptur am Eingang zur Rampe gegenüber der BücherboXX. Die leeren Formen menschlicher Körper in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, BücherboXX-Treffen, Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17)
Verschlagwortet mit BücherboXX, Berlin-Grunewald, Gleis 17, Karol Broniatowski, Künstler der Mahnmalwand am Gleis17, Kunsthaus Dahlem
Kommentar hinterlassen
Interview mit Baruch Many. Rechtsanwalt aus Tel Aviv/Israel
Du bist gerade für vier Wochen in Berlin und nimmst an einem Deutschkurs im Goethe-Institut teil. Wann hast Du zum ersten Mal von der BücherboXX gehört? Das erste Mal, als ich von der BücherboXX gehört hatte, war ich noch in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Bebelplatz, Interview, Vortrag
Verschlagwortet mit BücherboXX, Berlin, Besuch aus Israel, Gleis 17, Nachhaltige Entwicklung, Straßenbibliothek, Tel Aviv
1 Kommentar