In der BücherboXX am Gleis 17 kann man aktuell einen Text aus dem „Tagebuch der Anne Frank“ hören. Unsere BücherboXX-Freunde Jeffrey and Jeanette Holman aus Christchurch in Neuseeland besuchten uns am 12. Juni 2019 und brachten das Tagebuch der Anne Frank auf MAORI mit, der Sprache der Ureinwohner von Neeseeland: „Te Rataka a Tetahi Kohine“. Beide sind eng mit der Sprache und Kultur der Maori vertraut.
Es war der 90. Geburtstag von Anne Frank. Auf der Terrasse im Grunewald entstand die Idee. Der Brief vom 15. Juli 1944 „Liebe Kitty…“ aus dem Tagebuch wurde für die HörboXX vorbereitet, zunächst in Deutsch, Englisch und Maori. Es war der Brief an die Jugendfreundin, kurze Zeit später wurde Anne Frank von den Nazis nach Auschwitz und später Bergen-Belsen deportiert, wo sie kurz vor Kriegsende starb. Die englische und maorische Fassung sprechen Jeffrey und Jeanette Holman, die deutsche Fassung Gaby Kutt. Später kam noch die polnische Fassung des Briefes hinzu, die von Michał Ratić (15) von der Musikoberschule Posen gesprochen wird.
Dies ist eine Information, die durch den Newsletter an die BücherboXX-Gemeinschaft verschickt wurde. Wer auch informiert werden möchte, melde sich bitte hier für den Newsletter an.
Hallo Berlin, wie gehts? Vielen dank fur diesen Beitrag, von Jeffrey und Jeanette.
Hallo Ihr Beiden,
ich werde heute an die BücherboXX am Gleis17 fahren und mir den Maori-Text mal anhören. Habe dann mein Exemplar von Annes Tagebuches dabei.
In Gedanken dann auch bei Euch. Grüße aus Berlin.