-
Aktuelle Beiträge
- 08.04.2023 | 15 Uhr | Ein bisschen Frieden …
- 29.03.2023 | BücherboXX in Hermsdorf
- 21.01.2023 | Ina Dentler liest aus Ihrem Buch „Zerbrochenes Deutsch :: Zweimal Berlin – Haifa“
- 10.12.2022 | Bewältigung von Feridun Zaimoglu
- Nachhaltige Bildung – Green Thinking
- Lieder am Ort des Geschehens mit Tal Koch
- „Der weisse Gesang“ mit Dorota Danielewicz
- Bau einer Solaranlage – Dezentrale Energiegewinnung
- Poznań mit eigener BiblioboXX
- 04.05.2022 | 14.30 Uhr Einladung zur Einweihung
- 09.03.2022 | Wir trauern um Inge Deutschkron.
- 18.02.2022 | Lesung und Violinkonzert
Neueste Kommentare
Kenneth Burton bei Neue Bank am Mierendorffplatz Międzynarodowy proje… bei Wir gratulieren zum ersten Pre… Hildegard Westbeld bei Ostern 2021 Lillianne bei Die BücherboXX in Aschaff… Ralf H bei Die BücherboXX in Aschaff… Archiv
- April 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Februar 2011
Kategorien
- 2. April Int. Kinderbuchtag
- Allgemeines
- Annedore-Leber-Berufsbildungswerk
- Ausbildungskooperationen
- Auszeichnungen
- BücherboXX
- BücherboXX-Treffen
- Bücherfest
- Bebelplatz
- Berlin Prenzlauer Berg (OSZ Elinor-Ostrom)
- Berlin-Steglitz (Markusplatz)
- Berlin-Steglitz (Steglitzer Gymnasium)
- Berufliche Bildung
- BiblioboXX
- Bibliothek
- BIldungsprojekt
- Bollewig_MV
- BookCrossing
- Bookcrossingday
- Buchnacht
- Buchpräsentation
- Charlottenburg (Gierkeplatz)
- Charlottenburg (Mierendorffplatz)
- Charlottenburg-Nord (Halemweg)
- Dahlem FUB Rostalube (temporärer Standort)
- Deutsch-französischer Austausch
- Eberswalde
- Ein Ort zum Lesen
- ENSULIB
- Erasmus+
- Eröffnung
- Erinnern
- Erinnern durch Lesen
- Erkundungen
- Erprobung
- EU-Projekt
- EuropaboXX
- Export
- Filmbeitrag
- Görlitz (temporär)
- Görlitz (Wilhelmplatz)
- Gedenken
- Gesundbrunnen (Nachbarschaftsetage Osloer Straße)
- Goethe-Institut
- Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17)
- Hansakiez (Weißensee)
- Haselhorst (OSZ TIEM)
- HörboXX
- Hörbuch
- Hermsdorf
- In Memoriam
- Inspektion
- Interview
- Juniorfirmen
- Köpenick (temporäre EuropaboXX)
- Kreuzberg (Hans-Böckler-Schule)
- Lange Nacht der Bibliotheken
- Lübeck
- Lesecafé
- Lesewelt
- Lesung
- Lesung trifft Impro
- Lichtenrade
- Literarische Aktionen
- Medienhinweis
- MierendorffboXX
- Nachhaltigkeit
- Neukölln (Herrfurthplatz)
- Newsletter
- Oder-Partnerschaft
- Oder-Partnerschaft
- OSZ KFZ Charlottenburg
- Paris (France)
- Picknick
- Polen
- Poznań
- Preisausschreiben
- Rat für Nachhaltigkeit
- Rueil-Malmaison (France)
- Saint Germain-en-Laye (France)
- Salonabend
- Schöneberg (EuropaboXX temporär)
- Schillerkiez (Winterstandort)
- Schlachtensee
- Siedlung Heerstraße
- Siemensstadt
- Sprach- und Lesewoche
- Staatsbesuch
- Standorte
- Steglitz (Markusplatz)
- StoryboXX
- Tempelhofer Feld
- Tempelhofer Freiheit (Sommerstandort)
- Tiergarten
- TRIO-Ratspräsidentschaft
- UBA Dessau
- Uncategorized
- UnConvention
- Versailles (France)
- VillaLibris
- Vorlesetag
- Vortrag
- Wanderschaft
- Wanderschaftsorte
- Wedding
- Weißensee
- Welttag des Buches
- Wettbewerb
- Wilhelmstadt (Földerichplatz)
- Wilmersdorf (Fehrbelliner Platz)
- Wilmersdorf (Leon-Jessel-Platz)
- Wilmersdorf (Rüdesheimer Platz)
- Wilmersdorf (RJO)
- Wittenau (Ernst-Litfaß-Schule)
- Zehlendorf
- Zehlendorf (MGH Phoenix)
- Zgorzelec
- Zittau
- Zoom-Meeting
Meta
Archiv der Kategorie: Deutsch-französischer Austausch
04.05.2022 | 14.30 Uhr Einladung zur Einweihung
Ein französisches Telefonhäuschen wird BiblioboXX Ort: Oberstufenzentrum KraftfahrzeugtechnikGierkeplatz 1-3, 10585 Berlin Grußworte sprechen• Oliver Schruoffeneger, Bezirksstadtrat von Charlottenburg-Wilmersdorf• Gerry Woop, Staatssekretär für Europa, Berlin (angefragt)• Regina Lecointe, Maison de L’Europe, St. Germain-en-Laye Musikalische Begleitung: Stefan Weitkus, Liedermacher Die Einweihung findet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, BiblioboXX, Deutsch-französischer Austausch, Eröffnung, EU-Projekt, EuropaboXX, OSZ KFZ Charlottenburg, Standorte
Verschlagwortet mit BücherboXX, BiblioboXX, Eröffnung, OSZ Kfz
Kommentar hinterlassen
Die BücherboXX in Aschaffenburg
Im Rahmen der Städtepartnerschaft Saint Germain-en-Laye und Aschaffenburg ist ein BücherboXX-Austausch entstanden. Aschaffenburg hat eine französische und Saint Germain hat eine deutsche BiblioboXX. Das kommt uns bekannt vor. Ja, es war unsere Freundin Regina Lecointe, die unseren damaligen Austausch zwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Deutsch-französischer Austausch, Saint Germain-en-Laye (France), Standorte
Verschlagwortet mit BücherboXX, BiblioboXX, Deutsch-Französischer Freundschaftsvertrag, Frankreich, Regina Lecointe, Straßenbibliothek
2 Kommentare
Vive la France!
Bei Paris steht eine besondere BücherboXX: « RUN & BOOK », ist der Name, den INSEP (l’Institut National du Sport, de l’Expertise et de la Performance – Institut für Hochleistungssport) dem Projekt der Installation von in Minibibliotheken, umgestalteten alten Telefonzellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungskooperationen, BIldungsprojekt, Deutsch-französischer Austausch, Paris (France)
Verschlagwortet mit BiblioboXX, Bookcrossing, Eröffnung, Frankreich
Kommentar hinterlassen
Grenzüberschreitend
Am 27. Januar 2015 werden zwei deutsche Telefonzellen nach Grenoble gefahren. Sie werden dort im Rahmen eines Ausbildungsprojektes zu „Nachhaltigen BücherboXXen“ umgebaut. Im Gegenzug kommen zwei französische Telefonzellen nach Berlin, die im OSZ Konstruktionstechnik in der Prinzenstraße maßgeblich bearbeitet werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungskooperationen, BücherboXX, Deutsch-französischer Austausch, EU-Projekt
Verschlagwortet mit Ausbildungsprojekt, Berlin, BiblioboXX, Bookcrossing, Frankreich, Goethe-Institut, Grenoble
Kommentar hinterlassen
BiblioboXX bei Youtube
Ein Fundstück, das hier bekannt gemacht werden sollte. Mit dem Klick auf den Button, kommt man zu dem Youtube-Beitrag. Darin erhält man einen Überblick über die Erstellung der deutsch-französischen BücherboXX – genannt BiblioboXX, die nun vor dem Centre Francais in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungskooperationen, BücherboXX, Deutsch-französischer Austausch, Standorte, Wedding
Verschlagwortet mit Ausbildungsprojekt, BücherboXX, Berlin, Nachhaltige Entwicklung, Straßenbibliothek, tauschen, Um-Nutzung, Youtube
Kommentar hinterlassen
Inauguration à Versailles
Bonjour und guten Tag, das Maison de l’Europe des Yvelines, das Centre Français de Berlin (CFB) und ihre Projektpartner laden Sie herzlich zur Einweihung der deutsch-französischen BücherboXX in Versailles ein. Der Umbau der deutschen Telefonzelle zu einer Strassenbibliothek wurde von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ausbildungskooperationen, BücherboXX, Deutsch-französischer Austausch, EU-Projekt, Standorte, Versailles (France)
Verschlagwortet mit BücherboXX, BiblioboXX, Eröffnung, Frankreich, Inauguration, Rectorat de Versailles
Kommentar hinterlassen
BiblioboXX auf Reisen
Die dt.-frz. BücherboXX – BiblioboXX – macht einen Zwischenstopp am Französischen Gymnasium. Am Montag, 16.9. ab 15h30 wird sie durch die beiden Schulleiter (dt.-frz.) direkt vor dem Eingang des Frz. Gymnasiums eingeweiht. Sie wird bis zu deren Schulfest und Bücherbazar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ausbildungskooperationen, BücherboXX, Deutsch-französischer Austausch, Standorte, Tiergarten
Verschlagwortet mit Ausbildungsprojekt, BücherboXX, Berlin, BiblioboXX, Campus Français, Eröffnung
Kommentar hinterlassen
Musik total
Sommeranfang mit der kürzesten Nacht. Auch an einer BücherboXX wird das gefeiert am 21. Juni 21013 ab 16 Uhr. Die Fête de la Musique kommt ja aus Frankreich, daher ist es nicht verwunderlich, dass die BiblioXX, das deutsch-französische Gemeinschaftprojekt, im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, BücherboXX, Deutsch-französischer Austausch, Standorte, Wedding
Verschlagwortet mit Bücher, BücherboXX, Berlin, Fete de la Musique, Musik, Straßenbibliothek, Wedding
Kommentar hinterlassen
Zwei Highlights an der BiblioboXX
Am 24. Mai um 16.00 Uhr findet eine Einweihung der BücherboXX vor dem DFJW statt. Zur gleichen Zeit findet hier ein Hoffest statt. Die BücherboXX wird dort bis zum 20. Juni 2013 stehen. Anschrift: Molkenmarkt 1, 10179 Berlin-Mitte. Anreise: Siehe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungskooperationen, BücherboXX, BIldungsprojekt, Deutsch-französischer Austausch, Standorte
Verschlagwortet mit Ausbildungsprojekt, BücherboXX, Berlin-Mitte, BiblioboXX, Bookcrossing, tauschen
Kommentar hinterlassen
BiblioboXX auf Wanderschaft
Sie wird vom 29.04. bis 14.05.2013 auf dem Gelände der Max-Taut-Schule, Fischerstraße 36 10317 Berlin sein. Dort wird am 8. Mai 2013 der EUROPATAG von 10-13 Uhr in der Aula gefeiert. Auf der Website der Max-Taut-Schule ist das Programm zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ausbildungskooperationen, BücherboXX, Deutsch-französischer Austausch, Standorte, Wanderschaftsorte
Verschlagwortet mit Berlin-Lichtenberg, BiblioboXX, Europatag, Max-Taut-Schule, Straßenbibliothek, Wanderschaft
Kommentar hinterlassen