-
Aktuelle Beiträge
- 08.04.2023 | 15 Uhr | Ein bisschen Frieden …
- 29.03.2023 | BücherboXX in Hermsdorf
- 21.01.2023 | Ina Dentler liest aus Ihrem Buch „Zerbrochenes Deutsch :: Zweimal Berlin – Haifa“
- 10.12.2022 | Bewältigung von Feridun Zaimoglu
- Nachhaltige Bildung – Green Thinking
- Lieder am Ort des Geschehens mit Tal Koch
- „Der weisse Gesang“ mit Dorota Danielewicz
- Bau einer Solaranlage – Dezentrale Energiegewinnung
- Poznań mit eigener BiblioboXX
- 04.05.2022 | 14.30 Uhr Einladung zur Einweihung
- 09.03.2022 | Wir trauern um Inge Deutschkron.
- 18.02.2022 | Lesung und Violinkonzert
Neueste Kommentare
Kenneth Burton bei Neue Bank am Mierendorffplatz Międzynarodowy proje… bei Wir gratulieren zum ersten Pre… Hildegard Westbeld bei Ostern 2021 Lillianne bei Die BücherboXX in Aschaff… Ralf H bei Die BücherboXX in Aschaff… Archiv
- April 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Februar 2011
Kategorien
- 2. April Int. Kinderbuchtag
- Allgemeines
- Annedore-Leber-Berufsbildungswerk
- Ausbildungskooperationen
- Auszeichnungen
- BücherboXX
- BücherboXX-Treffen
- Bücherfest
- Bebelplatz
- Berlin Prenzlauer Berg (OSZ Elinor-Ostrom)
- Berlin-Steglitz (Markusplatz)
- Berlin-Steglitz (Steglitzer Gymnasium)
- Berufliche Bildung
- BiblioboXX
- Bibliothek
- BIldungsprojekt
- Bollewig_MV
- BookCrossing
- Bookcrossingday
- Buchnacht
- Buchpräsentation
- Charlottenburg (Gierkeplatz)
- Charlottenburg (Mierendorffplatz)
- Charlottenburg-Nord (Halemweg)
- Dahlem FUB Rostalube (temporärer Standort)
- Deutsch-französischer Austausch
- Eberswalde
- Ein Ort zum Lesen
- ENSULIB
- Erasmus+
- Eröffnung
- Erinnern
- Erinnern durch Lesen
- Erkundungen
- Erprobung
- EU-Projekt
- EuropaboXX
- Export
- Filmbeitrag
- Görlitz (temporär)
- Görlitz (Wilhelmplatz)
- Gedenken
- Gesundbrunnen (Nachbarschaftsetage Osloer Straße)
- Goethe-Institut
- Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17)
- Hansakiez (Weißensee)
- Haselhorst (OSZ TIEM)
- HörboXX
- Hörbuch
- Hermsdorf
- In Memoriam
- Inspektion
- Interview
- Juniorfirmen
- Köpenick (temporäre EuropaboXX)
- Kreuzberg (Hans-Böckler-Schule)
- Lange Nacht der Bibliotheken
- Lübeck
- Lesecafé
- Lesewelt
- Lesung
- Lesung trifft Impro
- Lichtenrade
- Literarische Aktionen
- Medienhinweis
- MierendorffboXX
- Nachhaltigkeit
- Neukölln (Herrfurthplatz)
- Newsletter
- Oder-Partnerschaft
- Oder-Partnerschaft
- OSZ KFZ Charlottenburg
- Paris (France)
- Picknick
- Polen
- Poznań
- Preisausschreiben
- Rat für Nachhaltigkeit
- Rueil-Malmaison (France)
- Saint Germain-en-Laye (France)
- Salonabend
- Schöneberg (EuropaboXX temporär)
- Schillerkiez (Winterstandort)
- Schlachtensee
- Siedlung Heerstraße
- Siemensstadt
- Sprach- und Lesewoche
- Staatsbesuch
- Standorte
- Steglitz (Markusplatz)
- StoryboXX
- Tempelhofer Feld
- Tempelhofer Freiheit (Sommerstandort)
- Tiergarten
- TRIO-Ratspräsidentschaft
- UBA Dessau
- Uncategorized
- UnConvention
- Versailles (France)
- VillaLibris
- Vorlesetag
- Vortrag
- Wanderschaft
- Wanderschaftsorte
- Wedding
- Weißensee
- Welttag des Buches
- Wettbewerb
- Wilhelmstadt (Földerichplatz)
- Wilmersdorf (Fehrbelliner Platz)
- Wilmersdorf (Leon-Jessel-Platz)
- Wilmersdorf (Rüdesheimer Platz)
- Wilmersdorf (RJO)
- Wittenau (Ernst-Litfaß-Schule)
- Zehlendorf
- Zehlendorf (MGH Phoenix)
- Zgorzelec
- Zittau
- Zoom-Meeting
Meta
Archiv der Kategorie: Polen
Die Deutsch-Polnische BücherboXX – jetzt in Zgorzelec/Görlitz
Der Rektor der Hochschule Zittau/Görlitz Prof. Dr.-Ing. Alexander Kratzsch eröffnet die BücherboXX in Zgorzelec. Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, BiblioboXX, Eröffnung, EU-Projekt, EuropaboXX, Oder-Partnerschaft, Polen, Zgorzelec
Verschlagwortet mit BiblioboXX, Eröffnung, Europejskie Liceum Ogólnokształcące (ELO) Zgorzelec, Hochchule Zittau/Görlitz, Oder-Partnerschaft
Kommentar hinterlassen
E. T. A. Hoffmann in Berlin
„E. T. A. Hoffmann in Posen und Berlin“ war das Thema einer digitalen Zusammenarbeit im Fokus der BiblioboXX. Dazu gehörten: ein Gespräch über Hoffmann in Posen, Musikstücke von Schülern der Musikoberschule und eingeblendet ein Film-Beitrag von INBAK „E.T.A. Hoffmann in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BiblioboXX, EU-Projekt, Literarische Aktionen, Oder-Partnerschaft, Polen, Poznań
Verschlagwortet mit BiblioboXX, E. T. A. Hoffmann in Berlin, E. T. A. Hoffmann in Poznań, Europa, Polen
Kommentar hinterlassen
Wir gratulieren zum ersten Preis …
für Magdalena Morys von der Zespół Szkół Łączności im. Mikołaja Kopernika w Poznaniu (ZSL). Verwandlung einer Telefonzelle oder ihre Neu-Erfindung? Im Rahmen eines Gestaltungswettbewerbs mehrerer Schulen in Großpolen und innerhalb der deutsch-polnischen BücherboXX-Initiative entstanden großartige Beiträge, hier sind die preisgekrönten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Oder-Partnerschaft, Polen, Wettbewerb
Verschlagwortet mit BiblioboXX, Magdalena Morys, Polen, Wettbewerb
1 Kommentar
Zoom-Meetings starten zwischen Poznań-Berlin
Eigentlich waren zwei Fachtagungen von Berufsbildungsexperten aus Poznań und Berlin geplant. Aber die Corona-Pandemie hat uns alle erwischt. Schlimm sieht es auch aus in Polen. Zur Wiederbelebung der Beziehungen haben wir sowohl innerhalb Berlins als auch im Austausch mit Poznań … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, EU-Projekt, Oder-Partnerschaft, Polen, Zoom-Meeting
Verschlagwortet mit Poznań (Posen)
Kommentar hinterlassen
Nachhaltiges Wirtschaften in Stettin
Foto links: Norbert Hoffmann (l) mit Robert Radzimanowski, Generalsekretär der Kammerunion Elbe/Oder vor dem BücherboXX-Aufsteller. Auf Einladung der IHK Ostbrandenburg nahmen Norbert Hoffmann und Konrad Kutt am 25./26. August 2020 an einer Nachhaltigkeitskonferenz in Stettin teil. Schwerpunkt waren die Themen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Nachhaltigkeit, Oder-Partnerschaft, Polen
Verschlagwortet mit BücherboXX, Kongress, Nachhaltige Entwicklung, Polen, Stettin
Kommentar hinterlassen
Delegation des Landtages von Brandenburg besucht die BiblioboXX in Poznań
Eine Delegation des Landtages von Brandenburg unter Leitung von Heiner Klemp (Bündnis 90/Die Grünen, Sprecher der Wirtschaft, Kommunal- und Europapolitik) besuchte am 6. August 2020 die Stadt Poznań und die Stadtverwaltung. Zu Beginn der Gespräche besichtigten sie die BücherboXX in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, EU-Projekt, Oder-Partnerschaft, Polen, Standorte
Verschlagwortet mit BiblioboXX, Delegation des Landtages von Brandenburg, Heiner Klemp, Poznań (Posen)
Kommentar hinterlassen
28.2.2020 | Ausflug nach Posen
Ausflug nach Posen – Das deutsch-polnische BücherboXX-Team lädt herzlich ein. Freitag, 28. 2. 2020 „Berlin in Poznań – Deutsche Poesie aus der Straßenbibliothek“ Vorschlag für individuelle Buchung: Flixbus Abfahrt morgens hin, abends zurück: z. B. mit dem Flixbus: ab ZOB … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, BücherboXX-Treffen, EU-Projekt, Nachhaltigkeit, Polen
Verschlagwortet mit Bücher, BiblioboXX, Helus Hercygier, Polen, Posen, Poznań, Straßenbibliothek, Tagesfahrt
Kommentar hinterlassen
BiblioboXX in Posen eröffnet
Die Deutsch-Polnische BücherboXX ist auf ihrer Wanderschaft durch mehrere Städte in der Oder-Partnerschaft jetzt in Poznań (Posen) angekommen. Der „Staffelstab“ wurde von Wroclaw (Breslau) übergeben. Rechtzeitig zur Einweihung am 9. 1. 2020 um 12.00 Uhr hörte es auf zu regnen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Eröffnung, EU-Projekt, EuropaboXX, Polen, Wanderschaft
Verschlagwortet mit BiblioboXX, Polen, Posen, Straßenbibliothek
Kommentar hinterlassen
Die Deutsch-Polnische BücherboXX steht in Poznań.
Das ist eine große Leistung. Im Rahmen eines von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa geförderten Projekts wird von Oktober – Dezember 2019 die Deutsch-Polnische BibliboXX in Poznań erprobt. Zuletzt stand sie in Wrocław, jetzt vor der Schule ZSB … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Eröffnung, Oder-Partnerschaft, Polen, Standorte
Verschlagwortet mit BiblioboXX, Polen, Posen, Poznań, Zespół Szkół Budowlanych, ZSB
Kommentar hinterlassen
Dt.-polnisches BücherboXX-Projekt
Im Rahmen der „Werkstatt mit Polen“, veranstaltet von der Stiftung Zukunft Berlin, präsentiert sich das deutsch-polnische BücherboXX-Projekt der Oder-Partnerschaft am Donnerstag, 28. Februar 2019 mit einem neuen Aufsteller der wichtigsten Begegnungsorte. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 5. Interkulturellen Bildungskonferenz im Oratorium Marianum der Universität Wrocław … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit, Oder-Partnerschaft, Polen
Verschlagwortet mit BiblioboXX, Breslau, Görlitz, Lobez (Łobez), Meseritz (Międzyrzecz), Nachhaltige Entwicklung, Polen, Rotes Rathaus, Stettin, Straßenbibliothek, Weltkongress der Bibliotheken, Willy-Brandt-Zentrum (Breslau), Zittau
Kommentar hinterlassen