-
Aktuelle Beiträge
- 21.01.2023 | Ina Dentler liest aus Ihrem Buch „Zerbrochenes Deutsch :: Zweimal Berlin – Haifa“
- 10.12.2022 | Bewältigung von Feridun Zaimoglu
- Nachhaltige Bildung – Green Thinking
- Lieder am Ort des Geschehens mit Tal Koch
- „Der weisse Gesang“ mit Dorota Danielewicz
- Bau einer Solaranlage – Dezentrale Energiegewinnung
- Poznań mit eigener BiblioboXX
- 04.05.2022 | 14.30 Uhr Einladung zur Einweihung
- 09.03.2022 | Wir trauern um Inge Deutschkron.
- 18.02.2022 | Lesung und Violinkonzert
- 27.01.2022 | „Laufend lesen“
- Robert Habeck – einst Minister in Schleswig-Holstein …
Neueste Kommentare
Kenneth Burton bei Neue Bank am Mierendorffplatz Międzynarodowy proje… bei Wir gratulieren zum ersten Pre… Hildegard Westbeld bei Ostern 2021 Lillianne bei Die BücherboXX in Aschaff… Ralf H bei Die BücherboXX in Aschaff… Archiv
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Februar 2011
Kategorien
- 2. April Int. Kinderbuchtag
- Allgemeines
- Annedore-Leber-Berufsbildungswerk
- Ausbildungskooperationen
- Auszeichnungen
- BücherboXX
- BücherboXX-Treffen
- Bücherfest
- Bebelplatz
- Berlin Prenzlauer Berg (OSZ Elinor-Ostrom)
- Berlin-Steglitz (Markusplatz)
- Berlin-Steglitz (Steglitzer Gymnasium)
- Berufliche Bildung
- BiblioboXX
- Bibliothek
- BIldungsprojekt
- Bollewig_MV
- BookCrossing
- Bookcrossingday
- Buchnacht
- Buchpräsentation
- Charlottenburg (Gierkeplatz)
- Charlottenburg (Mierendorffplatz)
- Charlottenburg-Nord (Halemweg)
- Dahlem FUB Rostalube (temporärer Standort)
- Deutsch-französischer Austausch
- Eberswalde
- Ein Ort zum Lesen
- ENSULIB
- Erasmus+
- Eröffnung
- Erinnern
- Erinnern durch Lesen
- Erkundungen
- Erprobung
- EU-Projekt
- EuropaboXX
- Export
- Filmbeitrag
- Görlitz (temporär)
- Görlitz (Wilhelmplatz)
- Gedenken
- Gesundbrunnen (Nachbarschaftsetage Osloer Straße)
- Goethe-Institut
- Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17)
- Hansakiez (Weißensee)
- Haselhorst (OSZ TIEM)
- HörboXX
- Hörbuch
- In Memoriam
- Inspektion
- Interview
- Juniorfirmen
- Köpenick (temporäre EuropaboXX)
- Kreuzberg (Hans-Böckler-Schule)
- Lange Nacht der Bibliotheken
- Lübeck
- Lesecafé
- Lesewelt
- Lesung
- Lesung trifft Impro
- Lichtenrade
- Literarische Aktionen
- Medienhinweis
- MierendorffboXX
- Nachhaltigkeit
- Neukölln (Herrfurthplatz)
- Newsletter
- Oder-Partnerschaft
- Oder-Partnerschaft
- OSZ KFZ Charlottenburg
- Paris (France)
- Picknick
- Polen
- Poznań
- Preisausschreiben
- Rat für Nachhaltigkeit
- Rueil-Malmaison (France)
- Saint Germain-en-Laye (France)
- Salonabend
- Schöneberg (EuropaboXX temporär)
- Schillerkiez (Winterstandort)
- Schlachtensee
- Siedlung Heerstraße
- Siemensstadt
- Sprach- und Lesewoche
- Staatsbesuch
- Standorte
- Steglitz (Markusplatz)
- StoryboXX
- Tempelhofer Feld
- Tempelhofer Freiheit (Sommerstandort)
- Tiergarten
- TRIO-Ratspräsidentschaft
- UBA Dessau
- Uncategorized
- UnConvention
- Versailles (France)
- VillaLibris
- Vorlesetag
- Vortrag
- Wanderschaft
- Wanderschaftsorte
- Wedding
- Weißensee
- Welttag des Buches
- Wettbewerb
- Wilhelmstadt (Földerichplatz)
- Wilmersdorf (Fehrbelliner Platz)
- Wilmersdorf (Leon-Jessel-Platz)
- Wilmersdorf (Rüdesheimer Platz)
- Wilmersdorf (RJO)
- Wittenau (Ernst-Litfaß-Schule)
- Zehlendorf
- Zehlendorf (MGH Phoenix)
- Zgorzelec
- Zittau
- Zoom-Meeting
Meta
Archiv der Kategorie: Allgemeines
GESOBAU will es WISSEN
Seit dem 28. 8. 2020 steht eine BücherboXX zur Erprobung inmitten eines großen Wohnkomplexes an der Hansastraße in Berlin-Weißensee. Die GESOBAU startet gemeinsam mit dem Institut für Nachhaltigkeit in Bildung, Arbeit und Kultur GbR (INBAK) den Versuch, die BücherboXX als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, BücherboXX, Erprobung, Weißensee
Verschlagwortet mit BücherboXX, Bücherpaten, Berlin-Weißensee, Geben und Nehmen, Gesobau, lesen, Straßenbibliothek, tauschen
Kommentar hinterlassen
Ein weiteres Balkonkonzert
Termin: Sonntag, 10. Mai 2020 um 16 Uhr … mit biblio’vielen‘ Überraschungen. Für Nachbarn, offene Fenster und Gärten und zufällige Spaziergänger in der Winkler Straße etwa in Höhe der Nummer 17a. Über eine Baugrube hinweg braucht die Musik schon eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, BücherboXX
Verschlagwortet mit Abstand mit Anstand, Balkonkonzert, Berlin-Grunewald, Corona, Katsuya Watanabe
Kommentar hinterlassen
Balkonkonzert mit Solo-Oboe
„Katsuya Watanabe hat schon mehrere Hauskonzerte im Grunewald gegeben. Das Balkonkonzert mit seiner „Solo-Oboe“ am Palmsonntag war besonders beeindruckend. Es stand unter dem Motto „Abstand und Zusammenhalt im Grunewald. Danke“. Ohne Publikum in diesen Zeiten? Keine Spur. Fenster und Balkone … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, BücherboXX
Verschlagwortet mit Abstand mit Anstand, Balkonkonzert, Berlin-Grunewald, Corona, Katsuya Watanabe
1 Kommentar
BücherboXX in Coronazeiten
Die von uns betreuten BücherboXXen (mit zwei XX) bleiben geöffnet. Wir haben aber vorsichtshalber folgenden Hinweis an der Tür angebracht, wie hier an der BücherboXX Gleis 17: „Bitte mit Abstand und Anstand nutzen“, was sich eigentlich von selbst versteht. Beobachtungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, BücherboXX, Nachhaltigkeit
Verschlagwortet mit Abstand mit Anstand, BücherboXX, Berlin, Corona, Nachhaltige Entwicklung, Straßenbibliothek
Kommentar hinterlassen
Bitte Abstand halten!
Auch an den BücherboXXen … Danke! [27. März 2020] Hinweis zur Frage, wie das mit den Büchern ist. „Im Allgemeinen sind humane Coronaviren nicht besonders stabil auf trockenen Oberflächen“, erklärte auch das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Über Briefe, Zeitungen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, BücherboXX
Verschlagwortet mit Abstand halten, BücherboXX, Berlin, Corona, Straßenbibliothek
Kommentar hinterlassen
Präsentation der BücherboXX Gleis 17 im Goethe Institut Tel Aviv
Mehr als vierzig Gäste, überwiegend aus Sprachkursen des Goethe Instituts, waren beeindruckt von dem Konzept der BücherboXX Gleis 17. Gaby und Konrad Kutt hatten mit Bildern, dem Film „Erinnern durch Lesen“ (Youtube) und praktischen Beispielen ausführlich über die Erfahrungen berichtet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, BücherboXX, BIldungsprojekt, Goethe-Institut
Verschlagwortet mit BücherboXX, Israel
Kommentar hinterlassen
[NEU] Newsletter
Wer über die neuesten Entwicklungen in Sachen Nachhaltige BücherboXX informiert werden möchte, kann sich nun auf der Eingangsseite von buecherboxx.com zu einem Newsletter anmelden. Bitte denken Sie daran, dass die Anmeldung bestätigt werden muss: Dazu erhalten Sie einen Link in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Newsletter
Verschlagwortet mit BücherboXX, Newsletter, Straßenbibliothek
Kommentar hinterlassen
Das Tempelhofer Feld hat wieder eine BücherboXX
Die BücherboXX Europa I wanderte am 23. Juli 2018 vom beschaulichen Leon-Jessel-Kiez in Wilmersdorf zum pulsierenden, kreativen Tempelhof Feld (Neukölln). Hier ist die BücherboXX Teil eines historisch-künstlerischen Dokumentar-Projekts und entwickelt sich – einmalig für Berlin – zu einer StoryboXX weiter. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, BücherboXX, Standorte, Tempelhofer Feld
Verschlagwortet mit BücherboXX, Berlin, Berlin-Neukölln, Nachhaltige Entwicklung, StoryboXX, Tempelhofer Feld
Kommentar hinterlassen
Schicksalsjahr 1938
Zeitzeugnisse der deutsch-jüdischen Diaspora In der BücherboXX am Gleis 17 versuchen wir immer wieder das themenzentrierte Regal mit passender Literatur zu bestücken. Heute wollen wir auf ein Onlineportal der Bundeszentrale für politische Bildung hinweisen. Ausgrenzung und Verfolgung 2018 jähren sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17)
Verschlagwortet mit BücherboXX, Berlin-Grunewald, Gleis 17
Kommentar hinterlassen
Wir trauern um Dr. Klaus Hahne
Veröffentlicht unter Allgemeines, BücherboXX
Verschlagwortet mit Berufliche Bildung, Nachruf
Kommentar hinterlassen