Schlagwort-Archive: Tal Koch

08.04.2023 | 15 Uhr | Ein bisschen Frieden …

Karsamstag, 8. April 2023 um 15.00 Uhr an der BücherboXX am Gleis17 Hier wird ein musikalisch-literarisches Treffen stattfinden: • Tal Koch mit Gesang, • Larisa Onusajtene (Ukraine) Geige und • Helus Hercygier (Rezitation) werden für interessante Unterhaltung sorgen: Ein bischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BücherboXX, Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17), Literarische Aktionen, Standorte | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Lieder am Ort des Geschehens mit Tal Koch

Mittwoch, 19. Oktober 2022, 14.00 Uhr, an der BücherboXX am S-Bahnhof Grunewald am Mahnmal Gleis 17 Wir erinnern an den Beginn der Deportationszüge vor 81 Jahren.  Der israelische in Berlin lebende Tenor Tal Koch, dessen Urgroßeltern in einen der zahllosen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BücherboXX, Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17), HörboXX | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Von Sonja (14) zu Schoschana (95)

Die „Musikalische Lesung Sonjas Tagebuch“ am 11. 12. 2021 im Salon KunstStücke Grunewald vor 40 Gästen hat Spuren hinterlassen [Einladung hier]. Stella Maria Adorf (Rezitation), Tal Koch (Gesang) und Assaf Fleischmann (Klavier) sorgten für die künstlerische Interpretation, Dr. Beate Kosmala … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchpräsentation, Erinnern, Lesung, Literarische Aktionen, TRIO-Ratspräsidentschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

11.12.2021 | Sonjas Tagebuch

Einladung zur musikalischen LesungSonnabend, den 11. Dezember 2021 – 18.30 Uhr Lesung: Stella Maria AdorfKlavier/Komposition: Assaf FleischmannGesang/Komposition: Tal KochEinführung: Dr. Beate Kosmala, HistorikerinGrußwort: Dr. Jaša Drnovšek (Ljubljana)Grußwort: Saša Šavel Burkart, Slowenisches Kulturzentrum Berlin (SKICA) Ort: Salon KunstStücke Grunewald (INBAK) Konrad und Gaby Kutt | Trabener Str. 14 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BücherboXX, Erinnern, Lesung, Literarische Aktionen, Salonabend, TRIO-Ratspräsidentschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Eine neue Audiobox für die BücherboXX am Gleis 17

Vor vier Jahren hatten wir bereits eine selbst entwickelte und aufwendig gebaute „HÖRBOXX“ installiert. Auf vier Tasten konnte man kritische Gedichte von Kästner, Tucholsky hören, auch Briefe aus dem Tagebuch der Anne Frank sowie im letzten Jahr auch hebräische Lieder, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BücherboXX, Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17), HörboXX, Salonabend, Standorte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Film „E. T. A. Hoffmann in Berlin“

E. T. A. Hoffmann (1776 – 1822) war Schriftsteller, Jurist, Komponist und Zeichner. In Königsberg (Ostpreußen) geboren, verbrachte er viele Jahr u. a. in Posen (Poznań) und Berlin. Über seine Berliner Zeit erzählt dieser kleine Film. Damit Sie nachvollziehen können, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BücherboXX, Erinnern, Filmbeitrag | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

27. Januar 2021 | Virtuelles Gedenkkonzert

Zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar 2021 wurde zu einem virtuellen Gedenkkonzert mit Tal Koch (Tenor) eingeladen. Er singt hebräische Lieder im Livestream. Er hatte bereits am 8. November 2021 einmal an der BücherboXX gesungen. In Kooperation mit unseren polnischen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BücherboXX, Erinnern, Gedenken, Zoom-Meeting | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Gedenken mit hebräischen Liedern an der BücherboXX Gleis 17

Tal Koch hat am Sonntag, den 17. Oktober 2020 und am 8. November 2020 hebräische Lieder gesungen. Viele, nicht zu viele waren mit Abstand und Maske dabei. Tal ist erst vor drei Jahren aus Israel, wo er geboren wurde und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BücherboXX, Erinnern, Gedenken, Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17) | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen