Vor vier Jahren hatten wir bereits eine selbst entwickelte und aufwendig gebaute „HÖRBOXX“ installiert. Auf vier Tasten konnte man kritische Gedichte von Kästner, Tucholsky hören, auch Briefe aus dem Tagebuch der Anne Frank sowie im letzten Jahr auch hebräische Lieder, gesungen von Tal Koch. Die erforderliche Energie wurde von der Solaranlage geliefert, sofern die Sonne scheint. Der letzte Brief der Anne Frank war sogar in der Sprache der MAORI zu hören. Hat das jemand verstanden? Die meisten haben verstanden, worum es ging. Nur einer nicht, der die HÖRBOXX in der Nacht zum 4. Juli 2021 gestohlen hat.
Mit der neuen AUDIOBOX starten wir zum 18. Oktober 2021 *) einen Neuanfang. Diesmal mit größerer Vielfalt auf acht Tasten.
Vier Tasten deuten auf den NEU START KULTUR. Hier werden vier Autoren kurz mit ihrem Leben und einem Buch vorgestellt. [Wird im nächsten Post vorgestellt.]
Vier weitere Tasten lassen hebräische Lieder erklingen, gesungen von dem Tenor Tal Koch, einem der „Drei Kantoren“. Wer das Mahnmal Gleis 17 besucht, erfährt eine tiefe Innerlichkeit, insbesondere, wenn er diese Lieder hört:
- Leschol isch yesch chem
- Yarok
- Bereitet die Wege
- Eli,Eli Shelo Yigamer
Weitere Lieder von Tal Koch kann man im Beitrag zum Gedenken am 27. Januar 2021 hören.
*) Am 18.10.2021 um 12.00 Uhr fand eine Gedenkfeier am Mahnmal mit dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier zum 80. Jahrestag des ersten Deportationszuges statt – unter Ausschluss der Öffentlichkeit.