Treffen der Partner des Erasmus+ -Projekts

Treffen der Partner des Erasmus+ -Projekts vom 16. – 18. August 2021 in Berlin (INBAK)

Im Mittelpunkt dieses Treffens zum Thema „Grüne Jugend im Denken und Handeln“ standen u. a. das Thema „Entrepreneurship“, die Rahmenbedingungen für nachhaltige Bildung und die Europäische BücherboXX.

Professor Günter Faltin hielt einen Vortrag für „Sustainable Entrepreneurship“, das Kernteam von INBAK berichtete über die berufsübergreifenden Aspekte beim Bau einer BücherboXX, Klaus Pellmann gab einen Einblick in das Oberstufenzentrum für Natur und Umwelt.

Die Teilnehmerzertifikate wurden an die zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der TRIO EU BücherboXX vor der Europäischen Akademie überreicht (Bild unten links).

Das nächste Treffen findet vom 31. Januar bis 4. Februar 2022 in ARAD (Rumänien) statt.

Über Lillianne

Leidenschaftliche Bookcrosserin und Betreuerin der BücherboXXen. Seit 2011 mit dabei. Und natürlich ... ein Bücherwurm.
Dieser Beitrag wurde unter Ausbildungskooperationen, BücherboXX, Berufliche Bildung, BIldungsprojekt, Erasmus+, EU-Projekt, EuropaboXX, Nachhaltigkeit abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..