-
Aktuelle Beiträge
- 08.04.2023 | 15 Uhr | Ein bisschen Frieden …
- 29.03.2023 | BücherboXX in Hermsdorf
- 21.01.2023 | Ina Dentler liest aus Ihrem Buch „Zerbrochenes Deutsch :: Zweimal Berlin – Haifa“
- 10.12.2022 | Bewältigung von Feridun Zaimoglu
- Nachhaltige Bildung – Green Thinking
- Lieder am Ort des Geschehens mit Tal Koch
- „Der weisse Gesang“ mit Dorota Danielewicz
- Bau einer Solaranlage – Dezentrale Energiegewinnung
- Poznań mit eigener BiblioboXX
- 04.05.2022 | 14.30 Uhr Einladung zur Einweihung
- 09.03.2022 | Wir trauern um Inge Deutschkron.
- 18.02.2022 | Lesung und Violinkonzert
Neueste Kommentare
Kenneth Burton bei Neue Bank am Mierendorffplatz Międzynarodowy proje… bei Wir gratulieren zum ersten Pre… Hildegard Westbeld bei Ostern 2021 Lillianne bei Die BücherboXX in Aschaff… Ralf H bei Die BücherboXX in Aschaff… Archiv
- April 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Februar 2011
Kategorien
- 2. April Int. Kinderbuchtag
- Allgemeines
- Annedore-Leber-Berufsbildungswerk
- Ausbildungskooperationen
- Auszeichnungen
- BücherboXX
- BücherboXX-Treffen
- Bücherfest
- Bebelplatz
- Berlin Prenzlauer Berg (OSZ Elinor-Ostrom)
- Berlin-Steglitz (Markusplatz)
- Berlin-Steglitz (Steglitzer Gymnasium)
- Berufliche Bildung
- BiblioboXX
- Bibliothek
- BIldungsprojekt
- Bollewig_MV
- BookCrossing
- Bookcrossingday
- Buchnacht
- Buchpräsentation
- Charlottenburg (Gierkeplatz)
- Charlottenburg (Mierendorffplatz)
- Charlottenburg-Nord (Halemweg)
- Dahlem FUB Rostalube (temporärer Standort)
- Deutsch-französischer Austausch
- Eberswalde
- Ein Ort zum Lesen
- ENSULIB
- Erasmus+
- Eröffnung
- Erinnern
- Erinnern durch Lesen
- Erkundungen
- Erprobung
- EU-Projekt
- EuropaboXX
- Export
- Filmbeitrag
- Görlitz (temporär)
- Görlitz (Wilhelmplatz)
- Gedenken
- Gesundbrunnen (Nachbarschaftsetage Osloer Straße)
- Goethe-Institut
- Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17)
- Hansakiez (Weißensee)
- Haselhorst (OSZ TIEM)
- HörboXX
- Hörbuch
- Hermsdorf
- In Memoriam
- Inspektion
- Interview
- Juniorfirmen
- Köpenick (temporäre EuropaboXX)
- Kreuzberg (Hans-Böckler-Schule)
- Lange Nacht der Bibliotheken
- Lübeck
- Lesecafé
- Lesewelt
- Lesung
- Lesung trifft Impro
- Lichtenrade
- Literarische Aktionen
- Medienhinweis
- MierendorffboXX
- Nachhaltigkeit
- Neukölln (Herrfurthplatz)
- Newsletter
- Oder-Partnerschaft
- Oder-Partnerschaft
- OSZ KFZ Charlottenburg
- Paris (France)
- Picknick
- Polen
- Poznań
- Preisausschreiben
- Rat für Nachhaltigkeit
- Rueil-Malmaison (France)
- Saint Germain-en-Laye (France)
- Salonabend
- Schöneberg (EuropaboXX temporär)
- Schillerkiez (Winterstandort)
- Schlachtensee
- Siedlung Heerstraße
- Siemensstadt
- Sprach- und Lesewoche
- Staatsbesuch
- Standorte
- Steglitz (Markusplatz)
- StoryboXX
- Tempelhofer Feld
- Tempelhofer Freiheit (Sommerstandort)
- Tiergarten
- TRIO-Ratspräsidentschaft
- UBA Dessau
- Uncategorized
- UnConvention
- Versailles (France)
- VillaLibris
- Vorlesetag
- Vortrag
- Wanderschaft
- Wanderschaftsorte
- Wedding
- Weißensee
- Welttag des Buches
- Wettbewerb
- Wilhelmstadt (Földerichplatz)
- Wilmersdorf (Fehrbelliner Platz)
- Wilmersdorf (Leon-Jessel-Platz)
- Wilmersdorf (Rüdesheimer Platz)
- Wilmersdorf (RJO)
- Wittenau (Ernst-Litfaß-Schule)
- Zehlendorf
- Zehlendorf (MGH Phoenix)
- Zgorzelec
- Zittau
- Zoom-Meeting
Meta
Archiv der Kategorie: Juniorfirmen
Von der Staatsbibliothek zur Straßenbibliothek
Veröffentlicht unter Ausbildungskooperationen, BücherboXX, Berufliche Bildung, Bibliothek, BIldungsprojekt, Juniorfirmen, Nachhaltigkeit
Verschlagwortet mit Ausbildungsprojekt, BücherboXX, BiblioboXX, Straßenbibliothek, Urban Library
Kommentar hinterlassen
Fortschritt im Projekt Oder-Partnerschaft
Mit einem deutsch-polnischen Auftaktworkshop zum Bau einer Nachhaltigen BücherboXX (6.-9. Nov. 2016) startete das Projekt BücherboXX Oder-Partnerschaft mit seiner konkreten Phase. Europa-Staatssekretärin Hella Dunger-Löper hat die acht polnischen Berufsschüler und zwei Lehrerinnen zu einem Abschlussgespräch mit Fototermin im Roten Rathaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, EU-Projekt, Juniorfirmen, Oder-Partnerschaft
Verschlagwortet mit Ausbildungsprojekt, Europa, Nachhaltige Entwicklung, Rotes Rathaus
Kommentar hinterlassen
Ton-Bild-Schau bei youtube
Schülerinnen und Schüler der marcel-breuer-schule haben eine Ton-Bild-Schau erstellt. Sie dokumentiert den Werdegang der „BücherboXX Grüne Liga“ von der Anlieferung der Telefonzelle bis zur Präsentation auf dem Netzwerk 21-Kongress und einer probeweisen Aufstellung im Bioenergiedorf Bollewick. Sprecher ist Julian Kurz, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungskooperationen, BücherboXX, Juniorfirmen, Nachhaltigkeit
Verschlagwortet mit Ausbildungsprojekt, BücherboXX, ickeDESIGN, Juniorfirmen, marcel-breuer-schule, Nachhaltige Entwicklung, Straßenbibliothek, Ton-Bild-Schau, Youtube
Kommentar hinterlassen
Leitfaden vorgestellt
Mit dem Leitfaden möchten wir Hinweise geben zu den verschiedenen Aspekten des Projekts „Nachhaltige BücherboXX“. Durch die Prozessbegleitung von 15 BücherboXXen hat INBAK eine Fülle von Erfahrungen machen können und das Konzept im Laufe der Zeit stets weiterentwickelt. Egal, woher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungskooperationen, BücherboXX, Juniorfirmen
Verschlagwortet mit BücherboXX, Berufliche Bildung, Leitfaden, Nachhaltigkeit
Kommentar hinterlassen
WanderboXX
Der Prototyp der Nachhaltigen BücherboXX ist leider Opfer von Vandalismus geworden. Was normalerweise nicht üblich ist, dass Graffities übersprüht werden (Sprayer-Ehre), ist es hier nicht eingehalten worden. Da der Künstler dieses Graffities nicht mehr in Berlin ist, haben wir den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, BücherboXX, BIldungsprojekt, BookCrossing, Juniorfirmen
Verschlagwortet mit Ausbildungsprojekt, BücherboXX, Berlin, Juniorfirmen, Straßenbibliothek, Um-Nutzung
Kommentar hinterlassen
SpandauboXX im Hotel Estrel
Die BücherboXX vom Földerichplatz ist zu Gast beim Kommunalkongress 2013 im Hotel Estrel, Sonnenallee 225 in Berlin-Neukölln. Auf ihrem 8. Kommunalkongress 2013 am 18. und 19. März 2013 in Berlin wird die Bertelsmann Stiftung sich mit dem Potenzial der Zivilgesellschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungskooperationen, BücherboXX, Juniorfirmen, Wanderschaftsorte
Verschlagwortet mit Ausbildungsprojekt, BücherboXX, Berlin-Neukölln, Juniorfirmen, tauschen, Um-Nutzung
Kommentar hinterlassen
Einweihung
Nun ist es soweit: Die neue „BücherboXX amGleis 17“ wird offiziell übergeben. Dazu sind Sie herzlich eingeladen: Am Sonnabend, dem 17. 11. 2012 um 12.00 Uhr an der BücherboXX am Bahnhof Grunewald, Ausgang Auerbacher Straße, der Übergabe beizuwohnen. Mit Musik, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ausbildungskooperationen, BücherboXX, BIldungsprojekt, Juniorfirmen, Lesung
Verschlagwortet mit Bücher, BücherboXX, Berlin, Berlin-Grunewald, Einweihung, Gleis 17, Straßenbibliothek, Um-Nutzung
1 Kommentar
Neue BoXX am Gleis 17
Seit heute 12.30 Uhr steht die neu gestaltete BücherboXX an ihrem Bestimmungsort vor dem S-Bhf. Grunewald. Herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön an alle, die dran mitgearbeitet haben. Erster Kommentar eines Passanten: „Ein echtes Kunstwerk, ein begehbares, nützliches und nachhaltiges … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, BIldungsprojekt, Juniorfirmen, Standorte
Verschlagwortet mit Ausbildungsprojekt, Bücher, BücherboXX, Berlin-Grunewald, Gleis 17, Straßenbibliothek, Themenbezogenes Bücherregal
Kommentar hinterlassen
Meinungsumfrage
Um einen Eindruck und Überblick über die Akzeptanz der BücherboXX zu erhalten, haben sich wiederum Auszubildende der AOK Nordost bereit erklärt, im Rahmen ihres „Sozialen Projektes“, eine Meinungsumfrage an der BücherboXX Gleis 17 durchzuführen. Dazu werden sie in der 41. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, BIldungsprojekt, Juniorfirmen
Verschlagwortet mit Ausbildungsprojekt, BücherboXX, Berlin-Grunewald, Juniorfirmen, Meinungsumfrage, Straßenbibliothek
Kommentar hinterlassen
Rat für Nachhaltige Entwicklung
Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung am 25.06.2012 in Berlin Der Rat für Nachhaltige Entwicklung fragt auf seiner 12. Jahreskonferenz in Berlin nach den Konsequenzen, Impulsen und Ansätzen, wie wir uns in Deutschland den globalen Herausforderungen stellen. Am Montag, dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ausbildungskooperationen, BücherboXX, BIldungsprojekt, Juniorfirmen, Rat für Nachhaltigkeit, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Auszeichnungen, BücherboXX, Berlin, Berlin-Mitte, Bildung, Nachhaltige Entwicklung, UN Dekade
Kommentar hinterlassen