Schlagwort-Archive: Straßenbibliothek

08.04.2023 | 15 Uhr | Ein bisschen Frieden …

Karsamstag, 8. April 2023 um 15.00 Uhr an der BücherboXX am Gleis17 Hier wird ein musikalisch-literarisches Treffen stattfinden: • Tal Koch mit Gesang, • Larisa Onusajtene (Ukraine) Geige und • Helus Hercygier (Rezitation) werden für interessante Unterhaltung sorgen: Ein bischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BücherboXX, Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17), Literarische Aktionen, Standorte | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

29.03.2023 | BücherboXX in Hermsdorf

Der März macht es möglich: Drei Jahre kämpfte Bernd Roske um eine BücherboXX. Am 29. März 2023 wurde sie nun zunächst probeweise für ein Jahr eröffnet. Korinna Stephan, Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung,Umwelt und Verkehr, fand bei der Eröffnung auf dem Fellbacher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BücherboXX, Eröffnung, Hermsdorf, Nachhaltigkeit, Standorte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Lieder am Ort des Geschehens mit Tal Koch

Mittwoch, 19. Oktober 2022, 14.00 Uhr, an der BücherboXX am S-Bahnhof Grunewald am Mahnmal Gleis 17 Wir erinnern an den Beginn der Deportationszüge vor 81 Jahren.  Der israelische in Berlin lebende Tenor Tal Koch, dessen Urgroßeltern in einen der zahllosen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BücherboXX, Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17), HörboXX | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Bau einer Solaranlage – Dezentrale Energiegewinnung

Im Rahmen eines Europäischen Projekts erasmus+ „Green Thinking Entrepreneur Youth“ wurde ein Leitfaden zur „Dezentralen Energiegewinnung“ erstellt. Gegenstand war der Bau einer Solaranlage für eine BücherboXX mit Unterstützung des Oberstufenzentrums Kraftfahrzeugtechnik des Vereins „Energie für Bildung“.

Veröffentlicht unter BücherboXX, BiblioboXX, Charlottenburg (Gierkeplatz) | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Eine neue Audiobox für die BücherboXX am Gleis 17

Vor vier Jahren hatten wir bereits eine selbst entwickelte und aufwendig gebaute „HÖRBOXX“ installiert. Auf vier Tasten konnte man kritische Gedichte von Kästner, Tucholsky hören, auch Briefe aus dem Tagebuch der Anne Frank sowie im letzten Jahr auch hebräische Lieder, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BücherboXX, Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17), HörboXX, Salonabend, Standorte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Slowenien hörbar gemacht

Martin Marion liest mit brillianter und einfühlsamer Stimme sechs Gedichte slowenischer Schriftsteller, u. a. von France Prešeren und Srečko Kosovel. Zu hören in der Audiobox in der neuen „Nachhaltigen BücherboXX“, die für die Zeit der EU-Ratspräsidentschaft Sloweniens vom 1. 7. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BücherboXX, EuropaboXX, HörboXX, Standorte, TRIO-Ratspräsidentschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

BücherboXX in der EU-Ratspräsidentschaft

Einweihung am 5. Mai 2021 14.00 Uhr in der Europäischen Akademie, Bismarckallee 46/48, 14193 Berlin. Wir laden coronagerecht herzlich ein. Die Europa-Hymne und andere Stücke spielt Katsuya Watanabe (Oboe), der nicht nur durch seine Balkonkonzerte im Grunewald bekannt wurde, sondern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausbildungskooperationen, BücherboXX, Berufliche Bildung, Eröffnung, EU-Projekt, EuropaboXX, TRIO-Ratspräsidentschaft, Wanderschaft, Wanderschaftsorte | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

BücherboXX in der TRIO-Ratspräsidentschaft

Mitte September 2020 haben Arbeiten am Aus- und Umbau einer BücherboXX für die TRIO Ratspräsidentschaft begonnen. Ein Projekt, das von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa gefördert wird. Maßgeblich beteiligt mit den Holzarbeiten ist zunächst der Lehrbauhof Marienfelde. Ab Januar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausbildungskooperationen, BücherboXX, Berufliche Bildung, EU-Projekt, Wanderschaft | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

GESOBAU will es WISSEN

Seit dem 28. 8. 2020 steht eine BücherboXX zur Erprobung inmitten eines großen Wohnkomplexes an der Hansastraße in Berlin-Weißensee. Die GESOBAU startet gemeinsam mit dem Institut für Nachhaltigkeit in Bildung, Arbeit und Kultur GbR (INBAK) den Versuch, die BücherboXX als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, BücherboXX, Erprobung, Weißensee | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die BücherboXX in Aschaffenburg

Im Rahmen der Städtepartnerschaft Saint Germain-en-Laye und Aschaffenburg ist ein BücherboXX-Austausch entstanden. Aschaffenburg hat eine französische und Saint Germain hat eine deutsche BiblioboXX. Das kommt uns bekannt vor. Ja, es war unsere Freundin Regina Lecointe, die unseren damaligen Austausch zwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BücherboXX, Deutsch-französischer Austausch, Saint Germain-en-Laye (France), Standorte | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare