-
Aktuelle Beiträge
- E. T. A. Hoffmann in Berlin
- Ostern 2021
- Wir gratulieren zum ersten Preis …
- 27. Januar 2021 | Virtuelles Gedenkkonzert
- Europa ist wie ein Buch, es hat viele Seiten.
- Warenkunde Buch
- Zoom-Meetings starten zwischen Poznań-Berlin
- Standort Südstern
- Gedenken mit hebräischen Liedern an der BücherboXX Gleis 17
- BücherboXX in Görlitz
- Einweihung der „BücherboXX Luftbrücke“
- Nachhaltiges Wirtschaften in Stettin
Neueste Kommentare
Hildegard Westbeld bei Ostern 2021 Lillianne bei Die BücherboXX in Aschaff… Ralf H bei Die BücherboXX in Aschaff… UrfinBC bei Über das Finden und was danach… Lillianne bei 12.06.2020 | Anne Frank wäre 9… Archiv
- April 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Februar 2011
Kategorien
- 2. April Int. Kinderbuchtag
- Allgemeines
- Annedore-Leber-Berufsbildungswerk
- Ausbildungskooperationen
- Auszeichnungen
- BücherboXX
- BücherboXX-Treffen
- Bücherfest
- Bebelplatz
- Berlin Prenzlauer Berg (OSZ Elinor-Ostrom)
- Berlin-Steglitz (Markusplatz)
- Berlin-Steglitz (Steglitzer Gymnasium)
- Berufliche Bildung
- BiblioboXX
- Bibliothek
- BIldungsprojekt
- Bollewig_MV
- BookCrossing
- Bookcrossingday
- Buchnacht
- Charlottenburg (Mierendorffplatz)
- Charlottenburg-Nord (Halemweg)
- Dahlem FUB Rostalube (temporärer Standort)
- Deutsch-französischer Austausch
- Eberswalde
- Ein Ort zum Lesen
- ENSULIB
- Eröffnung
- Erinnern
- Erinnern durch Lesen
- Erkundungen
- Erprobung
- EU-Projekt
- EuropaboXX
- Export
- Görlitz (temporär)
- Görlitz (Wilhelmplatz)
- Gedenken
- Gesundbrunnen (Nachbarschaftsetage Osloer Straße)
- Goethe-Institut
- Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17)
- Hansakiez (Weißensee)
- Haselhorst (OSZ TIEM)
- HörboXX
- Hörbuch
- In Memoriam
- Inspektion
- Interview
- Juniorfirmen
- Köpenick (temporäre EuropaboXX)
- Kreuzberg (Hans-Böckler-Schule)
- Lange Nacht der Bibliotheken
- Lübeck
- Lesecafé
- Lesewelt
- Lesung
- Lesung trifft Impro
- Lichtenrade
- Literarische Aktionen
- Medienhinweis
- MierendorffboXX
- Nachhaltigkeit
- Neukölln (Herrfurthplatz)
- Newsletter
- Oder-Partnerschaft
- Oder-Partnerschaft
- OSZ KFZ Charlottenburg
- Paris (France)
- Picknick
- Polen
- Poznań
- Preisausschreiben
- Rat für Nachhaltigkeit
- Rueil-Malmaison (France)
- Saint Germain-en-Laye (France)
- Salonabend
- Schöneberg (EuropaboXX temporär)
- Schillerkiez (Winterstandort)
- Schlachtensee
- Siedlung Heerstraße
- Siemensstadt
- Sprach- und Lesewoche
- Staatsbesuch
- Standorte
- Steglitz (Markusplatz)
- StoryboXX
- Tempelhofer Feld
- Tempelhofer Freiheit (Sommerstandort)
- Tiergarten
- TRIO-Ratspräsidentschaft
- UBA Dessau
- Uncategorized
- UnConvention
- Versailles (France)
- VillaLibris
- Vorlesetag
- Vortrag
- Wanderschaft
- Wanderschaftsorte
- Wedding
- Weißensee
- Welttag des Buches
- Wettbewerb
- Wilhelmstadt (Földerichplatz)
- Wilmersdorf (Fehrbelliner Platz)
- Wilmersdorf (Leon-Jessel-Platz)
- Wilmersdorf (Rüdesheimer Platz)
- Wilmersdorf (RJO)
- Wittenau (Ernst-Litfaß-Schule)
- Zehlendorf
- Zehlendorf (MGH Phoenix)
- Zittau
- Zoom-Meeting
Meta
Archiv der Kategorie: BücherboXX
Wir gratulieren zum ersten Preis …
für Magdalena Morys von der Zespół Szkół Łączności im. Mikołaja Kopernika w Poznaniu (ZSL). Verwandlung einer Telefonzelle oder ihre Neu-Erfindung? Im Rahmen eines Gestaltungswettbewerbs mehrerer Schulen in Großpolen und innerhalb der deutsch-polnischen BücherboXX-Initiative entstanden großartige Beiträge, hier sind die preisgekrönten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Oder-Partnerschaft, Polen, Wettbewerb
Verschlagwortet mit BiblioboXX, Magdalena Morys, Polen, Wettbewerb
Kommentar hinterlassen
27. Januar 2021 | Virtuelles Gedenkkonzert
Zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar 2021 um 17.00 Uhr laden wir zu einem virtuellen Gedenkkonzert mit Tal Koch (Tenor) ein. Er singt hebräische Lieder im Livestream. Er hatte bereits am 8. November 2021 einmal an der BücherboXX gesungen. Zoom-Meeting: 27.Januar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Erinnern, Gedenken, Zoom-Meeting
Verschlagwortet mit Erinnerungskultur Gleis17, Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, Tal Koch, Zoom-Meeting
Kommentar hinterlassen
Europa ist wie ein Buch, es hat viele Seiten.
Unter diesem Titel haben wir einen Filmspot mit den wichtigsten acht BücherboXXen zum Thema „Europa“ erstellt. Das Spektrum reicht vom Maison de L’Europe des Yvelines mit Regina Lecointe bis zur deutsch-polnischen BücherboXX in Posen mit dem Stadtpräsidenten Jacek Jaśkowiak und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, EU-Projekt, EuropaboXX, Medienhinweis, TRIO-Ratspräsidentschaft
Verschlagwortet mit EuropaboXX Trailer, Julian Kurz, Konrad Kutt, TRIO BücherboXX
Kommentar hinterlassen
Warenkunde Buch
Bei einem Treffen mit Professor Eberhard Seifert (Deutschen Gesellschaft für Warenkunde) im Salon KunstStücke Grunewald (INBAK) gab es eine Diskussion darüber, ob das Buch eigentlich eine Ware sei, insbesondere wenn es mit Hilfe der BücherboXX, nein: nicht gehandelt, sondern in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, BIldungsprojekt, Salonabend, Vortrag
Verschlagwortet mit Bücher, Buch, Gesellschaft für Warenkunde, INBAK, Professor Eberhard Seifert, wahre Kunde, Warenkunde
Kommentar hinterlassen
Zoom-Meetings starten zwischen Poznań-Berlin
Eigentlich waren zwei Fachtagungen von Berufsbildungsexperten aus Poznań und Berlin geplant. Aber die Corona-Pandemie hat uns alle erwischt. Schlimm sieht es auch aus in Polen. Zur Wiederbelebung der Beziehungen haben wir sowohl innerhalb Berlins als auch im Austausch mit Poznań … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, EU-Projekt, Oder-Partnerschaft, Polen, Zoom-Meeting
Verschlagwortet mit Poznań (Posen)
Kommentar hinterlassen
Standort Südstern
Die BürgerGenossenschaft Südstern e.V. hat es geschafft. Sie hat die BücherboXX mit dem Design „Luftbrücke“ von uns gegen eine kleine „Miete“ bekommen und hat sie ein Jahr lang ausprobiert. Es hat geklappt. Der Platz am Südstern wurde neu belebt. Bücher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Erprobung, Nachhaltigkeit
Verschlagwortet mit Erprobungsphase, Südstern
Kommentar hinterlassen
Gedenken mit hebräischen Liedern an der BücherboXX Gleis 17
Tal Koch hat am Sonntag, den 17. Oktober 2020 und am 8. November 2020 hebräische Lieder gesungen. Viele, nicht zu viele waren mit Abstand und Maske dabei. Tal ist erst vor drei Jahren aus Israel, wo er geboren wurde und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Erinnern, Gedenken, Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17)
Verschlagwortet mit 9. November, hebräische Lieder, Tal Koch
Kommentar hinterlassen
BücherboXX in Görlitz
BücherboXX in Görlitz am 7. 11. 2020 eröffnet – ohne große Feier. INBAK und die BücherboXX-Freunde in Berlin unterstützen das Projekt schon seit Jahren im Rahmen einer Kooperation mit der Hochschule Zittau-Görlitz. Studierende im Studiengang kamen nach Berlin und zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Eröffnung, Görlitz (Wilhelmplatz)
Verschlagwortet mit BücherboXX, Eröffnung, Görlitz, Wilhelmplatz
Kommentar hinterlassen
Einweihung der „BücherboXX Luftbrücke“
Am 1. Oktober 2020 ab 16.00 Uhr wird die „Nachhaltige BücherboXX“ im Hansakiez in Weißensee feierlich eröffnet. Es ist die BücherboXX mit dem Design „Luftbrücke“, die vor sechs Jahren unter Federführung der BSR aus- und umgebaut wurde. Sie stand dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Eröffnung, Hansakiez (Weißensee), Literarische Aktionen, Wanderschaft
Verschlagwortet mit BücherboXX, Berlin-Weißensee, BSR, Dagmar Eichhorn, Eröffnung, Gesobau, Hansakiez, Helus Hercygier, Larisa Onusajtene, Malu Dreyer
Kommentar hinterlassen