Leitfaden vorgestellt

bbXX_Leitfaden_jh_15mrz2015_v4_coverMit dem Leitfaden möchten wir Hinweise geben zu den verschiedenen Aspekten des Projekts „Nachhaltige Bücher­boXX“. Durch die Prozessbegleitung von 15 BücherboXXen hat INBAK eine Fülle von Erfahrungen machen können und das Kon­zept im Laufe der Zeit stets weiterentwickelt.

Egal, woher der Wunsch kommt, empfiehlt es sich, die Ent­wicklung und Aufstellung konzeptionell und qualitativ am Leit­bild der „Nachhaltigen BücherboXX“ (mit zwei XX) zu orientieren und dabei INBAK einzubeziehen. In den einzelnen, miteinander ver­bundenen Teilen spielt „Bildung für eine nachhaltige Ent­wick­lung“ eine herausragende Rolle. Deswegen ist das Projekt mehr­fach von prominenter Seite ausgezeichnet worden. Daran sollte in jedem Fall festgehalten werden.

INBAK könnte dabei u. a. folgende Aufgaben übernehmen:

  • berufspädagogische Beratung, Projektmanagement
  • Bereitstellung weiterer Unterlagen
  • Schutz des Markennamens „BücherboXX“
  • Nutzungsvergabe des BBXX-Logos
  • übergreifende Öffentlichkeitsarbeit
  • zentrale Beschaffung der Telefonhäuschen
  • Verbindung zu europäischen Partnern

Kontakt: Konrad Kutt _ konrad@kutt.de

Vorgestellt wurde dieser Leitfaden am 19. März 2015 im Rahmen einer Lehrerfortbildung an der Hans-Böckler-Schule (OSZ Konstruktionstechnik) in Kreuzberg. Vielen Dank für diese Gelegenheit.

Über Lillianne

Leidenschaftliche Bookcrosserin und Betreuerin der BücherboXXen. Seit 2011 mit dabei. Und natürlich ... ein Bücherwurm.
Dieser Beitrag wurde unter Ausbildungskooperationen, BücherboXX, Juniorfirmen abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..