-
Aktuelle Beiträge
- 21.01.2023 | Ina Dentler liest aus Ihrem Buch „Zerbrochenes Deutsch :: Zweimal Berlin – Haifa“
- 10.12.2022 | Bewältigung von Feridun Zaimoglu
- Nachhaltige Bildung – Green Thinking
- Lieder am Ort des Geschehens mit Tal Koch
- „Der weisse Gesang“ mit Dorota Danielewicz
- Bau einer Solaranlage – Dezentrale Energiegewinnung
- Poznań mit eigener BiblioboXX
- 04.05.2022 | 14.30 Uhr Einladung zur Einweihung
- 09.03.2022 | Wir trauern um Inge Deutschkron.
- 18.02.2022 | Lesung und Violinkonzert
- 27.01.2022 | „Laufend lesen“
- Robert Habeck – einst Minister in Schleswig-Holstein …
Neueste Kommentare
Kenneth Burton bei Neue Bank am Mierendorffplatz Międzynarodowy proje… bei Wir gratulieren zum ersten Pre… Hildegard Westbeld bei Ostern 2021 Lillianne bei Die BücherboXX in Aschaff… Ralf H bei Die BücherboXX in Aschaff… Archiv
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Februar 2011
Kategorien
- 2. April Int. Kinderbuchtag
- Allgemeines
- Annedore-Leber-Berufsbildungswerk
- Ausbildungskooperationen
- Auszeichnungen
- BücherboXX
- BücherboXX-Treffen
- Bücherfest
- Bebelplatz
- Berlin Prenzlauer Berg (OSZ Elinor-Ostrom)
- Berlin-Steglitz (Markusplatz)
- Berlin-Steglitz (Steglitzer Gymnasium)
- Berufliche Bildung
- BiblioboXX
- Bibliothek
- BIldungsprojekt
- Bollewig_MV
- BookCrossing
- Bookcrossingday
- Buchnacht
- Buchpräsentation
- Charlottenburg (Gierkeplatz)
- Charlottenburg (Mierendorffplatz)
- Charlottenburg-Nord (Halemweg)
- Dahlem FUB Rostalube (temporärer Standort)
- Deutsch-französischer Austausch
- Eberswalde
- Ein Ort zum Lesen
- ENSULIB
- Erasmus+
- Eröffnung
- Erinnern
- Erinnern durch Lesen
- Erkundungen
- Erprobung
- EU-Projekt
- EuropaboXX
- Export
- Filmbeitrag
- Görlitz (temporär)
- Görlitz (Wilhelmplatz)
- Gedenken
- Gesundbrunnen (Nachbarschaftsetage Osloer Straße)
- Goethe-Institut
- Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17)
- Hansakiez (Weißensee)
- Haselhorst (OSZ TIEM)
- HörboXX
- Hörbuch
- In Memoriam
- Inspektion
- Interview
- Juniorfirmen
- Köpenick (temporäre EuropaboXX)
- Kreuzberg (Hans-Böckler-Schule)
- Lange Nacht der Bibliotheken
- Lübeck
- Lesecafé
- Lesewelt
- Lesung
- Lesung trifft Impro
- Lichtenrade
- Literarische Aktionen
- Medienhinweis
- MierendorffboXX
- Nachhaltigkeit
- Neukölln (Herrfurthplatz)
- Newsletter
- Oder-Partnerschaft
- Oder-Partnerschaft
- OSZ KFZ Charlottenburg
- Paris (France)
- Picknick
- Polen
- Poznań
- Preisausschreiben
- Rat für Nachhaltigkeit
- Rueil-Malmaison (France)
- Saint Germain-en-Laye (France)
- Salonabend
- Schöneberg (EuropaboXX temporär)
- Schillerkiez (Winterstandort)
- Schlachtensee
- Siedlung Heerstraße
- Siemensstadt
- Sprach- und Lesewoche
- Staatsbesuch
- Standorte
- Steglitz (Markusplatz)
- StoryboXX
- Tempelhofer Feld
- Tempelhofer Freiheit (Sommerstandort)
- Tiergarten
- TRIO-Ratspräsidentschaft
- UBA Dessau
- Uncategorized
- UnConvention
- Versailles (France)
- VillaLibris
- Vorlesetag
- Vortrag
- Wanderschaft
- Wanderschaftsorte
- Wedding
- Weißensee
- Welttag des Buches
- Wettbewerb
- Wilhelmstadt (Földerichplatz)
- Wilmersdorf (Fehrbelliner Platz)
- Wilmersdorf (Leon-Jessel-Platz)
- Wilmersdorf (Rüdesheimer Platz)
- Wilmersdorf (RJO)
- Wittenau (Ernst-Litfaß-Schule)
- Zehlendorf
- Zehlendorf (MGH Phoenix)
- Zgorzelec
- Zittau
- Zoom-Meeting
Meta
Schlagwort-Archive: Berlin-Mitte
Senator Dr. Klaus Lederer
Die „BücherboXX Europa I“ steht für drei bis vier Monate im Eingangsfoyer der Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Wie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeier muss auch der Senator täglich daran vorbei. Acht BücherboXXen in Berlin haben unmittelbar einen Bezug zu Europa. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, EuropaboXX, Wanderschaftsorte
Verschlagwortet mit BücherboXX, Berlin-Mitte, Europa, Nachhaltige Entwicklung, Senator, Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Straßenbibliothek
Kommentar hinterlassen
Senatsverwaltung für Kultur und Europa …
… hier steht zur Zeit die EuropaboXX I. Erweitert und renoviert wurde sie im Rahmen des LSK-Projektes. Standort: Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Brunnenstraße 188-190, 10119 Berlin-Mitte | Wegbeschreibung.
Veröffentlicht unter EuropaboXX, Standorte, Wanderschaftsorte
Verschlagwortet mit BücherboXX, Berlin-Mitte, Europa, Um-Nutzung
Kommentar hinterlassen
Blauer Bär an der EuropaboXX
Gewinner des Europapreises Blauer Bär 2016 Das war eine besonders schöne Begegnung an der BücherboXX vor dem Berliner Rathaus. Am Europatag war hier die Preisverleihung Europapreis “Blauer Bär”. Damit würdigt das Land Berlin zusammen mit der Vertretung der Europäischen Kommission … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungskooperationen, BücherboXX
Verschlagwortet mit BücherboXX, BC Lions Moabit 21, Berlin-Mitte, Blauer Bär, Europa, Land Berlin, Rotes Rathaus, Straßenbibliothek, Um-Nutzung, Vertretung der Europäischen Kommission
Kommentar hinterlassen
EuropaboXX II – Gut frequentiert
Es war ein gut gelungener Start Anfang Mai. Mit Ansprachen und der schon traditionellen Schleifenöffnung, wurde die EuropaboXX II vor dem Berliner Rathaus der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Ein großes Laufpublikum konnte an den ersten Tagen verzeichnet werden. So viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX
Verschlagwortet mit Ausbildungsprojekt, Berlin-Mitte, Berliner Rathaus, Eröffnung, Europa, Helus Hercygier, marcel-breuer-schule, Rotes Rathaus, Straßenbibliothek, Um-Nutzung
Kommentar hinterlassen
2. Mai 2016 | 12.30 Uhr | Rotes Rathaus
Ohne Grenzen reisen. Das verbinden viele mit Europa. So auch Schüler und Auszubildende, die sich am Aus-und Umbau einer neuen „BücherboXX Europa II“ beteiligt haben. Sie haben ein technisch-kulturelles und politisches Gesamtkunstwerk hergestellt, mit einem poppig, dezenten Design, einer Solaranlage, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, BIldungsprojekt
Verschlagwortet mit Ausbildungsprojekt, BücherboXX, Berlin-Mitte, Europa, Rotes Rathaus, Straßenbibliothek
Kommentar hinterlassen
BC Lions Moabit 21
Gewinner des Europapreises Blauer Bär 2016 Die Gründer des Basketballvereins BC Lions Moabit 21 organisieren und veranstalten jährlich ein internationales Jugendbasketballturnier. Das Turnier wurde erstmals 2013 in Kooperation mit dem ASV Moabit ausgerichtet, mit dem Ziel der Förderung von Integration … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX
Verschlagwortet mit Ausbildungsprojekt, BücherboXX, BC Lions Moabit 21, Berlin-Mitte, Europapreis, Preisträger
1 Kommentar
K_ein Ort zum Lesen
Der 10. Mai war bislang ein gemeinsamer Aktionstag für Bookcrosser_innen und dem Projekt „ein Ort zum Lesen„, das seit 2009 zum Gedenken an die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 auf dem Bebelplatz stattfand. In diesem Jahr wollte das Straßenverkehrs- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bebelplatz, Ein Ort zum Lesen, Literarische Aktionen
Verschlagwortet mit Berlin-Mitte, lesen, Straßenbibliothek
Kommentar hinterlassen
Literarische Termine
Wir finden diese Termine auch wichtig, weshalb wir hier darauf hinweisen. Viel Freude! 25. Berliner Märchentage Vom 6. bis 23. November 2014 präsentiert Märchenland mit den 25. Berliner Märchentagen unter dem Motto „Once upon a time…“ Geschichten, Märchen und Sagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Lesewelt, Literarische Aktionen
Verschlagwortet mit Berlin-Mitte, Berlin-Steglitz, lesen, Literaturfest, Märchentage
Kommentar hinterlassen
Jahrestreffen
Die Nachhaltige BücherboXX gibt sich die Ehre … und lädt ein zum Jahrestreffen der BücherboXX-Akteure, Freundinnen & Freunde am 25. November 2014 | 18:00 Uhr Einlass: 17:30h in den Kinosaal im Centre Français de Berlin Müllerstraße 74 | 13349 Berlin-Wedding … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Literarische Aktionen, Standorte, Wedding
Verschlagwortet mit Auszeichnung, BücherboXX, Berlin-Mitte, BiblioboXX, Jahrestreffen, Wedding
Kommentar hinterlassen
EuropaboXX ist reisebereit
Der Workshop ist beendet und die BücherboXX startklar. Danke Joy für deine Ideen und die Umsetzung mit den Auszubildenden. Dank auch an alle anderen, die mitgetan haben. Nun werden mal die Bücher probegestellt, damit wir überschlagen können, was mit auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, BookCrossing, EuropaboXX
Verschlagwortet mit BücherboXX, Berlin-Mitte, Bookcrossing, Europa, Europameile, Europatag, Pariser Platz
Kommentar hinterlassen