-
Aktuelle Beiträge
- 08.04.2023 | 15 Uhr | Ein bisschen Frieden …
- 29.03.2023 | BücherboXX in Hermsdorf
- 21.01.2023 | Ina Dentler liest aus Ihrem Buch „Zerbrochenes Deutsch :: Zweimal Berlin – Haifa“
- 10.12.2022 | Bewältigung von Feridun Zaimoglu
- Nachhaltige Bildung – Green Thinking
- Lieder am Ort des Geschehens mit Tal Koch
- „Der weisse Gesang“ mit Dorota Danielewicz
- Bau einer Solaranlage – Dezentrale Energiegewinnung
- Poznań mit eigener BiblioboXX
- 04.05.2022 | 14.30 Uhr Einladung zur Einweihung
- 09.03.2022 | Wir trauern um Inge Deutschkron.
- 18.02.2022 | Lesung und Violinkonzert
Neueste Kommentare
Kenneth Burton bei Neue Bank am Mierendorffplatz Międzynarodowy proje… bei Wir gratulieren zum ersten Pre… Hildegard Westbeld bei Ostern 2021 Lillianne bei Die BücherboXX in Aschaff… Ralf H bei Die BücherboXX in Aschaff… Archiv
- April 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Februar 2011
Kategorien
- 2. April Int. Kinderbuchtag
- Allgemeines
- Annedore-Leber-Berufsbildungswerk
- Ausbildungskooperationen
- Auszeichnungen
- BücherboXX
- BücherboXX-Treffen
- Bücherfest
- Bebelplatz
- Berlin Prenzlauer Berg (OSZ Elinor-Ostrom)
- Berlin-Steglitz (Markusplatz)
- Berlin-Steglitz (Steglitzer Gymnasium)
- Berufliche Bildung
- BiblioboXX
- Bibliothek
- BIldungsprojekt
- Bollewig_MV
- BookCrossing
- Bookcrossingday
- Buchnacht
- Buchpräsentation
- Charlottenburg (Gierkeplatz)
- Charlottenburg (Mierendorffplatz)
- Charlottenburg-Nord (Halemweg)
- Dahlem FUB Rostalube (temporärer Standort)
- Deutsch-französischer Austausch
- Eberswalde
- Ein Ort zum Lesen
- ENSULIB
- Erasmus+
- Eröffnung
- Erinnern
- Erinnern durch Lesen
- Erkundungen
- Erprobung
- EU-Projekt
- EuropaboXX
- Export
- Filmbeitrag
- Görlitz (temporär)
- Görlitz (Wilhelmplatz)
- Gedenken
- Gesundbrunnen (Nachbarschaftsetage Osloer Straße)
- Goethe-Institut
- Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17)
- Hansakiez (Weißensee)
- Haselhorst (OSZ TIEM)
- HörboXX
- Hörbuch
- Hermsdorf
- In Memoriam
- Inspektion
- Interview
- Juniorfirmen
- Köpenick (temporäre EuropaboXX)
- Kreuzberg (Hans-Böckler-Schule)
- Lange Nacht der Bibliotheken
- Lübeck
- Lesecafé
- Lesewelt
- Lesung
- Lesung trifft Impro
- Lichtenrade
- Literarische Aktionen
- Medienhinweis
- MierendorffboXX
- Nachhaltigkeit
- Neukölln (Herrfurthplatz)
- Newsletter
- Oder-Partnerschaft
- Oder-Partnerschaft
- OSZ KFZ Charlottenburg
- Paris (France)
- Picknick
- Polen
- Poznań
- Preisausschreiben
- Rat für Nachhaltigkeit
- Rueil-Malmaison (France)
- Saint Germain-en-Laye (France)
- Salonabend
- Schöneberg (EuropaboXX temporär)
- Schillerkiez (Winterstandort)
- Schlachtensee
- Siedlung Heerstraße
- Siemensstadt
- Sprach- und Lesewoche
- Staatsbesuch
- Standorte
- Steglitz (Markusplatz)
- StoryboXX
- Tempelhofer Feld
- Tempelhofer Freiheit (Sommerstandort)
- Tiergarten
- TRIO-Ratspräsidentschaft
- UBA Dessau
- Uncategorized
- UnConvention
- Versailles (France)
- VillaLibris
- Vorlesetag
- Vortrag
- Wanderschaft
- Wanderschaftsorte
- Wedding
- Weißensee
- Welttag des Buches
- Wettbewerb
- Wilhelmstadt (Földerichplatz)
- Wilmersdorf (Fehrbelliner Platz)
- Wilmersdorf (Leon-Jessel-Platz)
- Wilmersdorf (Rüdesheimer Platz)
- Wilmersdorf (RJO)
- Wittenau (Ernst-Litfaß-Schule)
- Zehlendorf
- Zehlendorf (MGH Phoenix)
- Zgorzelec
- Zittau
- Zoom-Meeting
Meta
Schlagwort-Archive: lesen
„Der weisse Gesang“ mit Dorota Danielewicz
Vorstellung des Buches am 10. September 2022 im Salon „KunstStücke Grunewald“ In dem Buch „Der weisse Gesang“ erzählen mutige Frauen der belarussischen Revolution von 2022 ihre Geschichte, lassen uns teilhaben an ihren Erinnerungen der Ereignisse vor der Wahl 2020, an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Lesung, Literarische Aktionen, Salonabend
Verschlagwortet mit Bücher, BücherboXX, Der weiße Gesang, Dorota Danielewicz, lesen, Salonabend
Kommentar hinterlassen
18.02.2022 | Lesung und Violinkonzert
Es war wieder ein wunderbarer Salonabend mit Dorota Danielewicz und den beiden Wunderkindern Kyota und Emili Kakiuchi aus Japan. Hier sind noch die Werke, die die beiden auf ihren Violinen spielten: • Jean-Marie Leclair (*1697 in Lyon; †1764 in Paris): … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Buchpräsentation, Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17), Lesewelt, Lesung, Salonabend
Verschlagwortet mit AudioboXX, BücherboXX, Dorota Danielewicz, Emili Kakiuchi, Kyoto Kakiuchi, lesen, Violinkonzert
Kommentar hinterlassen
27.01.2022 | „Laufend lesen“
Eindrücke aus der Aktion von der Gedenk-Lese-Aktion vom 27. Januar 2022: Einladung zu einer Lese-Aktion zum Holocaust-Gedenktag Zeit: Donnerstag, den 27. Januar 2022 :: 16:00 Uhr.Ort: Treffpunkt BücherboXX am Gleis17Motto: „Laufend lesen“. Es geht um das Gedenken an die Befreiung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Erinnern, Erinnern durch Lesen, Gedenken, Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17)
Verschlagwortet mit Bücher, BücherboXX, Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, Berlin-Grunewald, Gleis 17, Inge Deutschkron, lesen, Ort der Deportation
Kommentar hinterlassen
Von Sonja (14) zu Schoschana (95)
Die „Musikalische Lesung Sonjas Tagebuch“ am 11. 12. 2021 im Salon KunstStücke Grunewald vor 40 Gästen hat Spuren hinterlassen [Einladung hier]. Stella Maria Adorf (Rezitation), Tal Koch (Gesang) und Assaf Fleischmann (Klavier) sorgten für die künstlerische Interpretation, Dr. Beate Kosmala … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchpräsentation, Erinnern, Lesung, Literarische Aktionen, TRIO-Ratspräsidentschaft
Verschlagwortet mit Assaf Fleischmann, Bücher, BücherboXX, Klaus Voigt, lesen, Sonja Borus, Sonjas Tagebuch, Stella Maria Adorf, Tal Koch
Kommentar hinterlassen
11.12.2021 | Sonjas Tagebuch
Einladung zur musikalischen LesungSonnabend, den 11. Dezember 2021 – 18.30 Uhr Lesung: Stella Maria AdorfKlavier/Komposition: Assaf FleischmannGesang/Komposition: Tal KochEinführung: Dr. Beate Kosmala, HistorikerinGrußwort: Dr. Jaša Drnovšek (Ljubljana)Grußwort: Saša Šavel Burkart, Slowenisches Kulturzentrum Berlin (SKICA) Ort: Salon KunstStücke Grunewald (INBAK) Konrad und Gaby Kutt | Trabener Str. 14 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Erinnern, Lesung, Literarische Aktionen, Salonabend, TRIO-Ratspräsidentschaft
Verschlagwortet mit Assaf Fleischmann, BücherboXX, Klaus Voigt, lesen, Sonja Borus, Sonjas Tagebuch, Stella Maria Adorf, Tal Koch
Kommentar hinterlassen
GESOBAU will es WISSEN
Seit dem 28. 8. 2020 steht eine BücherboXX zur Erprobung inmitten eines großen Wohnkomplexes an der Hansastraße in Berlin-Weißensee. Die GESOBAU startet gemeinsam mit dem Institut für Nachhaltigkeit in Bildung, Arbeit und Kultur GbR (INBAK) den Versuch, die BücherboXX als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, BücherboXX, Erprobung, Weißensee
Verschlagwortet mit BücherboXX, Bücherpaten, Berlin-Weißensee, Geben und Nehmen, Gesobau, lesen, Straßenbibliothek, tauschen
Kommentar hinterlassen
Resümee
Mehr als zwanzig Personen beteiligten sich wieder an der Lesung im Bahnhofstunnel am Mahnmal Gleis 17 am 27. Januar 2020. Auch in diesem Jahr zum 75. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz war das Motto „Erinnern durch Lesen„. Die Mit-Autorin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erinnern, Erinnern durch Lesen, Gedenken, Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17), Literarische Aktionen
Verschlagwortet mit Bücher, BücherboXX, Berlin-Grunewald, Gleis 17, lesen
Kommentar hinterlassen
27.1.2020 | 15-16 Uhr | Erinnern durch Lesen
Einladung zu einer Lese-Aktion zum 75. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz Zeit: Montag, den 27.Januar 2020 :: 15:00 – 16:00 Uhr. Ort: Tunnel unter der S-Bahn Station Grunewald am Mahnmal Gleis 17. Motto: „Geht ins Ohr, berührt das Herz, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Erinnern, Erinnern durch Lesen, Gedenken, Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17)
Verschlagwortet mit 75. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz, Bücher, BücherboXX, Berlin-Grunewald, Gleis 17, Inge Deutschkron, lesen, Ort der Deportation
Kommentar hinterlassen
12.01.2020 | Lesécafe am Halemweg
Sonntag, den 11. Januar 2020 Beginn 16 Uhr ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen Ort: Stadtteilzentrum Charlottenburg-Nord // Halemweg 18 // 13627 Berlin Der Eintritt ist frei. Über einen freiwilligen Beitrag zur Deckung der Kosten würden wir uns sehr freuen.
Veröffentlicht unter BücherboXX, Charlottenburg-Nord (Halemweg), Lesewelt, Lesung
Verschlagwortet mit BücherboXX, Berlin-Charlottenburg, lesen
Kommentar hinterlassen
8. 12. 2019 | Lesécafe am Halemweg
„…bevor der Schnee kommt“ Musikalische und literarische Kostbarkeiten zur Herbst- und Winterzeit Rezitation: Fred Kastein mit Texten von Theodor Storm, Heinrich Heine, Kurt Tucholsky und Erich Kästner. Piano: Harmut Valenske Sonntag, den 8. Dezember 2019 Beginn 16 Uhr ab 15 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Charlottenburg-Nord (Halemweg), Lesewelt, Lesung
Verschlagwortet mit BücherboXX, Berlin-Charlottenburg, lesen
Kommentar hinterlassen