„Der weisse Gesang“ mit Dorota Danielewicz

Vorstellung des Buches am 10. September 2022
im Salon „KunstStücke Grunewald“

In dem Buch „Der weisse Gesang“ erzählen mutige Frauen der belarussischen Revolution von 2022 ihre Geschichte, lassen uns teilhaben an ihren Erinnerungen der Ereignisse vor der Wahl 2020, an ihrem Aufbegehren, ihren Zielen, wie auch ihrem Leben im Exil. Der sogenannte weisse Gesang ist eine alte volkstümliche Gesangstechnik der osteuropäischen Frauen, die es ermöglicht, auf besondere Weise den Gefühlen freien Lauf zu lassen.

Autorin Dorota Danielewicz links, Sängerin Ewa Sawicka rechts – sowie das Cover des Buches.

Der Salonabend war ein eindrucksvolles emotionales Erlebnis zum einen durch die Lesung der Autorin selbst, zum anderen weil die Sängerin Ewa Sawicka authentische Beispiele dieses Gesangs zeigte.

Leseausschnitt aus dem Buch „Der weiße Gesang“. Gelesen von Gaby Kutt
Zwei Gesangsbeispiele :: Gesungen von Ewa Sawicka

Beides, der Gesang wie auch die Einführung in das Buch sind auch in der Audiobox der BücherboXX Gleis 17 zu hören.

Über Lillianne

Leidenschaftliche Bookcrosserin und Betreuerin der BücherboXXen. Seit 2011 mit dabei. Und natürlich ... ein Bücherwurm.
Dieser Beitrag wurde unter BücherboXX, Lesung, Literarische Aktionen, Salonabend abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..