
BücherboXX Luftbrücke
Seit dem 28. 8. 2020 steht eine BücherboXX zur Erprobung inmitten eines großen Wohnkomplexes an der Hansastraße in Berlin-Weißensee. Die GESOBAU startet gemeinsam mit dem Institut für Nachhaltigkeit in Bildung, Arbeit und Kultur GbR (INBAK) den Versuch, die BücherboXX als gemeinschaftsbildenden Ort des kostenlosen Tauschens von Büchern aller Art, des Gebens und Nehmens, des Lesens und miteinander Sprechens einzuführen. Eine Gruppe von Bücherpaten ist im Aufbau und das Familienzentrum Hansastraße (Johanniter) befindet sich in Sichtweite gegenüber.
Bei der Anlieferung haben einige gleich mitgeholfen, Graffiti zu entfernen, sauber zu machen und Bücher reinzustellen. Katharina Tennstedt-Horn und Stefanie Dunkel-Janßen vom Familienzentrum Hansastraße sowie Familie Marienfeld (im Bild links v. r. n. l.) waren mit Freude aktiv dabei. Tochter Yasmin (12 Jahre) hat kräftig Scheiben geputzt und Graffiti-Reste entfernt und einen neuen Fallschirm gesprüht und sie konnte sogar schon ihrer Freundin etwas über die „Luftbrücke“ erzählen.
Die aufgestellte „BücherboXX Luftbrücke“ entstand vor sechs Jahren als Ausbildungsprojekt unter Federführung der BSR und von INBAK. Sie stand zunächst auf dem Tempelhofer Feld, später lange Zeit am Herrfurthplatz in Neukölln und zuletzt am Südstern.