In der Corona-Zeit wächst das Bedürfnis nach Lesen, Vorlesen, Musik und Verstehen. Wieso, weshalb, warum? im kleinen Kreis, rund um die BücherboXX, draußen wie drinnen. Die Freude kommt zurück. Oh ja, die Freude.
Am 13. Sept. 2020 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen, Beginn 16.00 – Im Stadtteilzentrum am Halemweg: Ludwig van Beethoven, Geschichten und Anekdoten, gelesen von Dirk Lausch, verbunden mit kleinen Musikstücken „vom verlorenen Groschen“ zu „Für Elise“. Erstmals seit langem wieder ein Veranstaltung vom Lesecafé an der BücherboXX am Halemweg, allerdings mit coronabedingten Auflagen und maximal 30 Personen. Anmeldungen können leider nicht mehr angenommen werden.
Am 6. Sept. 2020 ab 15.00 Uhr setzten Gaby und Konrad ihren Garten-Salon in Verbindung mit der BücherboXX Gleis 17 fort. Assaf Fleischmann, der in Jerusalem Klavier mit Schwerpunkt Jazz und Klassik studierte, spielte eine Stunde lang Jazz-Piano als „Hommage an Randy Weston“. Zugaben folgten u. a. mit Tal Koch. Mit dabei war auch der legendäre Umweltanwalt Dr. Reiner Geulen, der sein Buch „Jenseits der Hoffnung“ signierte, das er vor vier Wochen schon einmal vorgestellt hatte und nun auch Dr. Wolfgang Neef zur Rezension vorliegt.

Lesung am 5. September 2020 an der MierendorffboXX.
Am 5. Sept. 2020 um 12.00 Uhr veranstalteten die Paten der BücherboXX am Mierendorffplatz draußen an der BoXX eine Lesung. Kathrin, Petra, Dagmar, Andreas und Klaus bereiteten die herbstlich gestimmte Lesung mit Gedichten u. a. von Kästner, Morgenstern, Eichendorff und selbst verfassten Texten vor. Etwas 15 Zuhörer dankten mit Applaus, waren einen Blick in die BücherboXX, bevor sie den Wochenmarkt nebenan besuchten.