-
Aktuelle Beiträge
- 08.04.2023 | 15 Uhr | Ein bisschen Frieden …
- 29.03.2023 | BücherboXX in Hermsdorf
- 21.01.2023 | Ina Dentler liest aus Ihrem Buch „Zerbrochenes Deutsch :: Zweimal Berlin – Haifa“
- 10.12.2022 | Bewältigung von Feridun Zaimoglu
- Nachhaltige Bildung – Green Thinking
- Lieder am Ort des Geschehens mit Tal Koch
- „Der weisse Gesang“ mit Dorota Danielewicz
- Bau einer Solaranlage – Dezentrale Energiegewinnung
- Poznań mit eigener BiblioboXX
- 04.05.2022 | 14.30 Uhr Einladung zur Einweihung
- 09.03.2022 | Wir trauern um Inge Deutschkron.
- 18.02.2022 | Lesung und Violinkonzert
Neueste Kommentare
Kenneth Burton bei Neue Bank am Mierendorffplatz Międzynarodowy proje… bei Wir gratulieren zum ersten Pre… Hildegard Westbeld bei Ostern 2021 Lillianne bei Die BücherboXX in Aschaff… Ralf H bei Die BücherboXX in Aschaff… Archiv
- April 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Februar 2011
Kategorien
- 2. April Int. Kinderbuchtag
- Allgemeines
- Annedore-Leber-Berufsbildungswerk
- Ausbildungskooperationen
- Auszeichnungen
- BücherboXX
- BücherboXX-Treffen
- Bücherfest
- Bebelplatz
- Berlin Prenzlauer Berg (OSZ Elinor-Ostrom)
- Berlin-Steglitz (Markusplatz)
- Berlin-Steglitz (Steglitzer Gymnasium)
- Berufliche Bildung
- BiblioboXX
- Bibliothek
- BIldungsprojekt
- Bollewig_MV
- BookCrossing
- Bookcrossingday
- Buchnacht
- Buchpräsentation
- Charlottenburg (Gierkeplatz)
- Charlottenburg (Mierendorffplatz)
- Charlottenburg-Nord (Halemweg)
- Dahlem FUB Rostalube (temporärer Standort)
- Deutsch-französischer Austausch
- Eberswalde
- Ein Ort zum Lesen
- ENSULIB
- Erasmus+
- Eröffnung
- Erinnern
- Erinnern durch Lesen
- Erkundungen
- Erprobung
- EU-Projekt
- EuropaboXX
- Export
- Filmbeitrag
- Görlitz (temporär)
- Görlitz (Wilhelmplatz)
- Gedenken
- Gesundbrunnen (Nachbarschaftsetage Osloer Straße)
- Goethe-Institut
- Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17)
- Hansakiez (Weißensee)
- Haselhorst (OSZ TIEM)
- HörboXX
- Hörbuch
- Hermsdorf
- In Memoriam
- Inspektion
- Interview
- Juniorfirmen
- Köpenick (temporäre EuropaboXX)
- Kreuzberg (Hans-Böckler-Schule)
- Lange Nacht der Bibliotheken
- Lübeck
- Lesecafé
- Lesewelt
- Lesung
- Lesung trifft Impro
- Lichtenrade
- Literarische Aktionen
- Medienhinweis
- MierendorffboXX
- Nachhaltigkeit
- Neukölln (Herrfurthplatz)
- Newsletter
- Oder-Partnerschaft
- Oder-Partnerschaft
- OSZ KFZ Charlottenburg
- Paris (France)
- Picknick
- Polen
- Poznań
- Preisausschreiben
- Rat für Nachhaltigkeit
- Rueil-Malmaison (France)
- Saint Germain-en-Laye (France)
- Salonabend
- Schöneberg (EuropaboXX temporär)
- Schillerkiez (Winterstandort)
- Schlachtensee
- Siedlung Heerstraße
- Siemensstadt
- Sprach- und Lesewoche
- Staatsbesuch
- Standorte
- Steglitz (Markusplatz)
- StoryboXX
- Tempelhofer Feld
- Tempelhofer Freiheit (Sommerstandort)
- Tiergarten
- TRIO-Ratspräsidentschaft
- UBA Dessau
- Uncategorized
- UnConvention
- Versailles (France)
- VillaLibris
- Vorlesetag
- Vortrag
- Wanderschaft
- Wanderschaftsorte
- Wedding
- Weißensee
- Welttag des Buches
- Wettbewerb
- Wilhelmstadt (Földerichplatz)
- Wilmersdorf (Fehrbelliner Platz)
- Wilmersdorf (Leon-Jessel-Platz)
- Wilmersdorf (Rüdesheimer Platz)
- Wilmersdorf (RJO)
- Wittenau (Ernst-Litfaß-Schule)
- Zehlendorf
- Zehlendorf (MGH Phoenix)
- Zgorzelec
- Zittau
- Zoom-Meeting
Meta
Schlagwort-Archive: Lesewelt
Endlich wieder Kultur an der BücherboXX
In der Corona-Zeit wächst das Bedürfnis nach Lesen, Vorlesen, Musik und Verstehen. Wieso, weshalb, warum? im kleinen Kreis, rund um die BücherboXX, draußen wie drinnen. Die Freude kommt zurück. Oh ja, die Freude. Am 13. Sept. 2020 15.00 Uhr Kaffee … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Charlottenburg (Mierendorffplatz), Charlottenburg-Nord (Halemweg), Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17), Lesewelt, Lesung, Lesung trifft Impro
Verschlagwortet mit Assaf Fleischmann, BücherboXX, Berlin Charlottenburg-Nord, Berlin-Charlottenburg, Berlin-Grunewald, Dirk Lausch, Lesewelt, Reiner Geulen, Stadtteilzentrum am Halemweg
Kommentar hinterlassen
Conrad-Festival in Krakau
Die Nachhaltige BücherboXX war ein Thema auf dem literarischen „Conrad-Festival“ am 27. Oktober 2017 in Krakau. Konrad Kutt im Interview mit Marcin Wilk (Biograph von Anna Jantar) in der Buchhandlung „De Revolutionibus“. Die Stadt ist voller Kultur und Lese-Lust. Jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Literarische Aktionen, Nachhaltigkeit, Oder-Partnerschaft
Verschlagwortet mit BiblioboXX, Conrad-Festival., Interview, Krakau, Lesewelt, Polen
Kommentar hinterlassen
Lesecafé | 11. Dezember 2016
Liebe Freunde des Lesecafés am Halemweg, wir erinnern an unsere Veranstaltung am 11. 12. 2016 um 16.00 Uhr (Kaffee und Kuchen ab 15.00 Uhr). Vielleicht hört ihr sie schon schnattern. Die Weihnachtsgans Auguste kommt zu uns. Wir hoffen auf Euer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Charlottenburg-Nord (Halemweg), Lesung, Literarische Aktionen
Verschlagwortet mit BücherboXX, Berlin-Charlottenburg, Die Weihnachtsgans Auguste, Friedrich Konrad Wolf, Lesewelt, Philip Sponbiel, Theresa Sophie Albert
Kommentar hinterlassen
[aktualisiert] Wir fahren nach Bollewick/MV
Wir machen amSonnabend, dem 6. Februar 2016einen Tagesausflug zum Bioenergiedorf-Bollewick (145 km). Der Hintergrund: im Dorf Bollewick wurde über drei Monate eine BücherboXX (am Milchhäuschen) aufgestellt und ausprobiert. Wie sie angenommen wird, werden wir erfahren.Abfahrt ca. 9.00 Uhr ab Berlin. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Bollewig_MV, Standorte
Verschlagwortet mit BücherboXX, Bollewick, Bookcrossing, Dirk Lausch, Feldsteinscheune, Impro-Theater, Lesewelt, MeckPomm
Kommentar hinterlassen
Und dann und wann ein weißer Elefant
BücherboXX‐Lesebühne am Leon‐Jessel‐Platz Mittwoch, 17.6.2015 | 18:00 Uhr im Restaurant Weisser Elefant | Wegener Str.1‐2 | 10713 Berlin-Wilmersdorf | Stadtplanlink mit ÖPNV-Auskunft „Und dann und wann ein weißer Elefant.“ Tiere in der Literatur ‐ der Blick des Menschen auf seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, BücherboXX, Lesewelt, Wilmersdorf (Leon-Jessel-Platz)
Verschlagwortet mit BücherboXX, Berlin-Wilmersdorf, Lesebühne, Lesewelt
Kommentar hinterlassen
Lesung am Herrfurthplatz
Einladung zur Lesung an der Nachhaltigen BücherboXX Freitag, 30.1. 2015, 19:00 Uhr Café Selig | Herrfurthplatz 14 | 12049 Berlin Lesung mit Autoren aus dem Literarischen Zirkel des Neuköllner Leuchtturms, die mit ihren Text – Beiträgen regelmäßig die BücherboXX – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Ein Ort zum Lesen, Lesewelt, Schillerkiez (Winterstandort)
Verschlagwortet mit BücherboXX, Berlin-Neukölln, Lesewelt
1 Kommentar
Lese-Orte
Die BücherboXX beim Lessing-Gymnasium, Berlin-Wedding, ist eines der neuesten Projekte, das umgesetzt wurde. Hierzu gibt es einen Videobeitrag, der auch darüber berichtet, wie die Schüler_innen an diese Aufgabe der Gestaltung und inhaltlichen Vorbereitung herangegangen sind. Sascha Groddeck, der das Projekt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Lesewelt, Nachhaltigkeit, Wedding
Verschlagwortet mit BücherboXX, Berlin, Berlin-Wedding, Lesewelt, Lessing-Gymnasium, Projektwoche
Kommentar hinterlassen
Blog analog
Zur Eröffnung der Gläsernen BücherboXX im OSZ TIEM – Ende März – konnte sie verteilt werden: Die neue BücherboXX Rundschau. Wir wünschen uns, dass diese Mischung als Abbild der Vielfalt der BücherboXX eine interessierte und neugierige Leserschaft findet. Wir stellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, BücherboXX, Lesewelt, Medienhinweis
Verschlagwortet mit BücherboXX, Berlin, lesen, Lesewelt
Kommentar hinterlassen
Lange Nacht der Bibliotheken
Die BücherboXX ist als „Die etwas andere Bibliothek“ während der Veranstaltung vertreten. Das Gottfried-Keller-Gymnasium in Berlin-Charlottenburg veranstaltet in diesem Rahmen einen Aktionstag, an dem der Projektleiter und weitere Beteiligte u. a. auch die BücherboXX am Gleis 17 vorstellen: Donnerstag, 24.10.2013 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, BücherboXX, Bibliothek, Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17), Lange Nacht der Bibliotheken, Lesewelt, Literarische Aktionen, Nachhaltigkeit, Standorte
Verschlagwortet mit Bücher, BücherboXX, Berlin, Berlin-Charlottenburg, Gleis 17, Lesewelt, Straßenbibliothek
Kommentar hinterlassen
Angekommen
… im Kanzlerinnengarten. Die BiblioboXX, das deutsch-französische Jugendprojekt und die SpandauboXX aus der Wilhelmstadt stehen im Areal der „Nachhaltigkeit“. Das ist neben den üblichen Fest-Facetten – wie Musik und Catering – ein Bereich, den Sie ganz real erkunden können. Bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Nachhaltigkeit, Staatsbesuch, Tiergarten
Verschlagwortet mit Ausbildungsprojekt, BücherboXX, Berlin, Buchtausch, Lesewelt, Nachhaltige Entwicklung, Tiergarten
Kommentar hinterlassen