Wir gratulieren zum ersten Preis …

für Magdalena Morys von der Zespół Szkół Łączności im. Mikołaja Kopernika w Poznaniu (ZSL).

Verwandlung einer Telefonzelle oder ihre Neu-Erfindung?

https://biblioboxx.crevado.com/

Im Rahmen eines Gestaltungswettbewerbs mehrerer Schulen in Großpolen und innerhalb der deutsch-polnischen BücherboXX-Initiative entstanden großartige Beiträge, hier sind die preisgekrönten Entwürfe von Magdalena Morys:

Kreativ waren alle. Jetzt stellt sich die Frage der Umsetzung.

Das Referenzmodell: Die originale Telefonzelle aus Frankreich.
Das Referenzmodell: Die originale Telefonzelle aus Frankreich.

Das sollte mit vereinten Kräften mehrerer Schulen aus Poznań und Berlin möglich sein, sagen die einen. Oder doch erst einmal eine vorhandene Telefonzelle zu einer BiblioboXX umbauen, sagen die anderen.

Noch erschwert die aktuelle Corona-Lage die Zusammenarbeit. Vorgesehen ist aber, dass aus Berlin in jedem Fall die Max-Bill-Schule dabei sein sollte, denn von hier kamen die meisten Entwürfe der bisher umgebauten Telefonhäuschen.

Über Lillianne

Leidenschaftliche Bookcrosserin und Betreuerin der BücherboXXen. Seit 2011 mit dabei. Und natürlich ... ein Bücherwurm.
Dieser Beitrag wurde unter BücherboXX, Oder-Partnerschaft, Polen, Wettbewerb abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Wir gratulieren zum ersten Preis …

  1. Pingback: Międzynarodowy projekt BücherboXX Berlin – Poznań - Zespół Szkół Łączności

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..