für Magdalena Morys von der Zespół Szkół Łączności im. Mikołaja Kopernika w Poznaniu (ZSL).
Verwandlung einer Telefonzelle oder ihre Neu-Erfindung?

Im Rahmen eines Gestaltungswettbewerbs mehrerer Schulen in Großpolen und innerhalb der deutsch-polnischen BücherboXX-Initiative entstanden großartige Beiträge, hier sind die preisgekrönten Entwürfe von Magdalena Morys:



Kreativ waren alle. Jetzt stellt sich die Frage der Umsetzung.
Das sollte mit vereinten Kräften mehrerer Schulen aus Poznań und Berlin möglich sein, sagen die einen. Oder doch erst einmal eine vorhandene Telefonzelle zu einer BiblioboXX umbauen, sagen die anderen.
Noch erschwert die aktuelle Corona-Lage die Zusammenarbeit. Vorgesehen ist aber, dass aus Berlin in jedem Fall die Max-Bill-Schule dabei sein sollte, denn von hier kamen die meisten Entwürfe der bisher umgebauten Telefonhäuschen.
Pingback: Międzynarodowy projekt BücherboXX Berlin – Poznań - Zespół Szkół Łączności