Einladung zum Salonabend | 26.01.2017

Pixabay _C_ unsplash shore-871744Donnerstag, 26. Januar 2017 | Eintreffen 18.30 Uhr,
Beginn 19.00 Uhr

Nachhaltiges Denken und Handeln in Ökosystemen.
Was wir von der Natur in Gesellschaft, Wirtschaft und für das Lernen lernen können … –
und warum wir es dennoch nicht tun.

Einführender Vortrag: Dr. Klaus-Stephan Otto, Evoco,

mit ergänzenden Kommentaren von Andrea Wilke, Natürlich lernen – Raum & Zeit für Beruf & Natur sowie Stephan Alker, Schulleiter der Peter-Lenné-Schule OSZ Natur und Umwelt, Dr. Wolfgang Neef, ehem TU Berlin sowie Frau Dr. Brigitte Zimmer, ehem. Botanischer Garten.

Diese Veranstaltung ergänzt gewissermaßen unser letztes Projekt „Nachhaltige BücherboXX in der Oder-Partnerschaft. Denn unser Anknüpfungspunkt ist natürlich die Bibliothek, die zu den sieben Weltwundern der Nachhaltigkeit zählt. Die Straßenbibliothek, genannt BücherboXX, ist eine schwarmintelligente Weiterentwicklung der chaotischen Umverteilung von Büchern und Wissen. Vielleicht finden wir im System der Natur eine Analogie – auch zu Wikipedia und Industrie 4.0.

Ort: INBAK – Trabener Straße 14b – 14193 Berlin
Es wird um Anmeldung gebeten. Danke!

Hier können Sie die Einladung zum Salonabend am 26. Jan 2017 herunterladen :

Über Lillianne

Leidenschaftliche Bookcrosserin und Betreuerin der BücherboXXen. Seit 2011 mit dabei. Und natürlich ... ein Bücherwurm.
Dieser Beitrag wurde unter BücherboXX, Nachhaltigkeit, Salonabend abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..