
Lehrerinnen aus Breslau mit Dolmetscher Andrzej Burchardt (r) und Dozent Jürgen Möldner von der Hochschule Zittau-Görlitz an der BücherboXX Europa II im Annedore-Leber-Berufsbildungswerk.
Das Breslauer Zentrum für soziale Entwicklung
und das
Institut für Nachhaltigkeit in Bildung, Arbeit und Kultur in Berlin
haben vom 31. 1. – 2. 2. 2017 eine Fortbildung für 12 Lehrerinnen aus Breslauer Schulen organisiert. Das Interesse richtete sich auf Fragen der Integration, Vielfalt und Inklusion sowie darauf, wie Diskrimination und Rassismus verhindert werden können. Im Mittelpunkt stand ferner das Kennenlernen der BücherboXX als eine pädagogische und zivilgesellschaftliche Methode und wie die in Breslau befindliche BücherboXX betreut und für die Schulen nutzbar gemacht werden kann.
Besucht wurden u.a. der Bildungsmarkt in Moabit, die Katharina Heinroth Grundschule, die Georg-Schlesinger-Oberschule (OSZ Maschinenbau), das Annedore-Leber-Berufsbildungswerk sowie ein SOS-Kinderdorf. Gespräche wurden mit der Landeskoordination Schule ohne Rassismus und der Kreisau-Initiative geführt.