
Die Nachhaltige BücherboXX war ein zentraler Aspekt des europäischen Projekts gemeinsam mit der Türkei (Koordinator), Portugal, Rumänien, Polen und Deutschland (INBAK). Bei einem abschlienden Treffen aller Beteiligen in Berlin vom 3. – 8. Juli 2022 wurde u. a. die Solaranlage der BücherboXX vor dem Oberstufenzentrum Kraftfahrzeugtechnik eröffnet (siehe Einladung auf dieser Seite).
Der Koordinator des Projekts in der Türkei hat auf der Basis der vergangenen Treffen, insbesondere des Treffens in Berlin und ergänzender Texte verschiedener Partner dazu, eine Zusammenfassung im Sinne eines abschließenden Berichsts erstellt. Abschließender Bericht zum Downloaden
Hervorzuheben sind drei Workshops mit je 4-5 Jugendlichen der beteiligten Länder in Polen, Portugal und der Türkei. Das waren kulturelle, nachhaltige und im wahrsten Sinne des Wortes „unternehmerische“ Treffen.
Zum Beispiel wurden auf der Basis einer Ausstellung von Umwelt-Karikaturen von Klaus Stuttmann von den Teilnehmern eigene Bilder entworfen: Hier sind Fotos des Prozesses und vom Ergebnis zu sehen.








Ein anderes Beispiel der kreativen Workshop-Arbeit bezog sich auf die Erstellung von Kurzfilmen bzw. Spots zum Thema Klima, Natur und Umwelt. Dazu sehen Sie hier demnächst die Videobeiträge.