So sah es aus – zum …meteorologischen Frühlingsbeginn am 01.03.2014 an der MierendorffboXX.
Überfüllt durch ein paar Umzüge und Haushaltsauflösungen.
Also alles raus. Regale gewischt. „Schrott“ aussortiert (Broschüren, Prospekte, uralt Schulbücher, Bücher, die in Kellern div. Wassereinbrüche überlebt haben usw.) Lillianne registriert viele Bücher (wir hoffen ja weiterhin auf Kommentare -hier- oder auf bookcrossing.de) Wir haben uns die Kritik einiger Nutzer zu Herzen genommen und setzen die Registierierungen und Stempel nur noch auf die Innenseiten der Buchcover.
Die Anmerkung sei aber nochmals erlaubt: die BücherboXXen haben das Motto „Nimm ein Buch – Bring ein Buch – Lies ein Buch“. Sie sind kein Antiquariat! Bücher entnommen für unsere ThemenboXXen (Gleis 17; BiblioboXX; das Themenregal am Bebelplatz „Verbrannte Dichter“). Konrad eilt mit Auto herbei und nimmt Bücher mit in unseren kleinen Vorratsraum.
Am Ende eines langen Nachmittags sieht unsere MierendorffboXX sehr einladend aus. Angenehm unterbrochen wurde die Aktion durch einige interessante Gespräche mit NutzerInnen.
In den anschliessend wunderschönen Frühlingstagen konnte ich so manche BesucherInnen auf den Bänken rund um die BoXX schmökern sehen. Auch fanden viele Entnahmen statt, so dass sich die Reihen sehr gelichtet haben, wie ich bei meinen Kurzbesuchen feststellen konnte. Also, es ist wieder Platz.
Und weil für morgen, 20.03., kalendarischer Frühlingsbeginn, wieder tolles Wetter angesagt ist, werde ich –vielleicht auch andere?!!!- die Aktion fortsetzen. Ein paar sehr schöne Bücher stelle ich ein.
Vielleicht gibt es eine spontane Lesung aus dem Band „Gedichte für einen Frühlingstag“, bevor er mitgenommen wird und die frohe Kunde sich verbreitet: „Die linden Lüfte sind erwacht“ …“Die Welt wird schöner mit jedem Tag, man weiß nicht, was noch werden mag. …“ (Ludwig Uhland)