Archiv des Autors: litcow

Der BücherBoXX-Blog ist umgezogen!

Ursprünglich veröffentlicht auf BücherboXX Berlin:
Wir sind nun erreichbar unter http://www.BuecherBoXX.com!

Veröffentlicht unter BücherboXX | Kommentar hinterlassen

BücherboXX Mierendorffplatz

Seit einiger Zeit ohne kontinuierliches Engagement eines pflegenden Teams, verkommt diese BücherboXX immer mehr zum Schandfleck. Das sollte sich ändern. Vielleicht bis zum 21.06.2015? Da findet von 12 – 17h in der Mierendorffstraße ein „Insel-Einwohner-Flohmarkt“ statt und von 16 – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, BücherboXX, Charlottenburg (Mierendorffplatz), MierendorffboXX | 4 Kommentare

Lesevergnügen im Österreich Park

Vor einem Jahr wurde Berlin Österreicher. Wenn das nun am 24. und 25. Mai 2014 mit einem Fest gefeiert wird, haben wir -BücherboXX-Kümmerinnen und Kümmerer und BookcrosserInnen- uns ein Geschenk für die Besucherinnen und Besucher des Parks ausgedacht. Wir informieren, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BücherboXX, BookCrossing, Charlottenburg (Mierendorffplatz), MierendorffboXX, Picknick, Standorte | 1 Kommentar

Hallo liebe Nachbarschaft, ich habe dir was mitgebracht!

BookcrosserInnen und BücherboXX – Kümmerinnen und -Kümmerer begegneten sich am 10. Mai auf dem Bebelplatz bei „ein Ort zum Lesen“ im Gedenken an die Bücherverbrennung im Jahre 1933, deren Höhepunkt am 10. Mai 1933 auf dem Berliner Opernplatz (heute Bebelplatz) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BücherboXX, Bebelplatz, BookCrossing, Charlottenburg (Mierendorffplatz), Ein Ort zum Lesen, Literarische Aktionen, MierendorffboXX, Standorte | Kommentar hinterlassen

MierendorffboXX – Welttag des Buches … ja, da sind wir dabei!

Leider hat’s für die MierendorffboXX nicht geklappt, obwohl sich mehrere Kümmerinnen beworben hatten. Aber „Deutschland hat eine Menge Lesefreunde: Über 54.000 Bücherfreunde haben sich bei der Wiederauflage der Buchschenk-Aktion zum Welttag des Buches registriert. Das ist rund ein Drittel mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BücherboXX, Bücherfest, Charlottenburg (Mierendorffplatz), Literarische Aktionen, MierendorffboXX | Kommentar hinterlassen

Ostern kann kommen!

Geschafft! Ein langer Freitagnachmittag war’s. Über einhundert recht frische und zum Teil neuwertige Bücher aus Bücherspenden haben wir zusammengetragen. BookcrosserInnen haben wir es zu verdanken, dass wir vor allem im Kinder- und Jugendbuchbereich mehr als ein Regal füllen konnten. Endlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BücherboXX, Charlottenburg (Mierendorffplatz), Standorte | Kommentar hinterlassen

Bibliothek mit Sonnenbank

Samstag, 05. April. Wie jeden ersten Samstag im Monat treffen sich die Kümmerinnen und Kümmerer der Mierendorff – BoXX   zum Stammtisch im „coffeemeer“     am Mierendorffplatz. Natürlich wird auch die BücherboXX aufgeräumt. „Schrott“ wie immer entsorgt. Der aktuelle Bestand durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, BücherboXX, Charlottenburg (Mierendorffplatz), Standorte | Kommentar hinterlassen

zwei hinweise für alle, die bücher lieben!

noch vier wochen bis zum welttag des buches 2014! https://www.facebook.com/Welttag.Lesefreunde?hc_location=timeline         und wer bücher liebt, beschäftigt sich mit ihnen. das angebot an kinder- und jugendbüchern in den bücherboXXen liegt mir sehr am herzen. darum ein hinweis auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, BücherboXX | Kommentar hinterlassen

geschichten über’s lesen und teilen

http://www.berliner-zeitung.de/magazin/drinnen—draussen-mir-doch-regal,10809156,26557718.html für sie, für dich, für euch entdeckt.

Veröffentlicht unter BücherboXX | Kommentar hinterlassen

Frühling an der MierendorffboXX

So sah es aus – zum …meteorologischen Frühlingsbeginn am 01.03.2014 an der MierendorffboXX. Überfüllt durch ein paar Umzüge und Haushaltsauflösungen. Also alles raus. Regale gewischt. „Schrott“ aussortiert (Broschüren, Prospekte, uralt Schulbücher, Bücher, die in Kellern div. Wassereinbrüche überlebt haben usw.) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BücherboXX, Charlottenburg (Mierendorffplatz) | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen