Grundlagen der beruflichen Bildung

„Eines der umfassendsten Werke zur beruflichen Bildung ist jetzt erschienen. In fast 1200 Seiten beschreibt Felix Rauner das Spektrum und die Dimensionen beruflicher Bildung unter dem Fokus der „Mitgestaltung der Arbeitswelt“.

In einer Diskussion haben wir uns bereits im Februar 2017  mit dem Autor und Vertretern aus Wissenschaft und Praxis im Rahmen eines Salonabends (INBAK) mit den Zentralen Thesen beschäftigt. Mit dabei waren u. a.: Professor Dr.  Meyser, Professor Dr. Kaiser, Professor Dr. Lempert, Dr. Wolfgang Neef sowie Vertreter Berufsbildender Schulen in Berlin: Stefan Alker, Ronald Ramig und Pit Rulff.

Einen Blick in das Buch kann man über den Link machen

Über Lillianne

Leidenschaftliche Bookcrosserin und Betreuerin der BücherboXXen. Seit 2011 mit dabei. Und natürlich ... ein Bücherwurm.
Dieser Beitrag wurde unter BücherboXX, Berufliche Bildung, Salonabend abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..