
Im Beisein von sechs Experten des BücherboXX-Kernteams aus Berlin (INBAK) [siehe Bild oben] wurde am 21. April 2022 eine eigene BiblioboXX für Poznań in der ul. Za Bramką 1 eingeweiht. Pani Iwona Matuszczak, Leiterin der Abteilung Internationale Beziehungen der Stadtverwaltung, und Direktor Jerzy Malecki von der Zespół Szkół Łączności zogen die blaue Schleife auf. Ein mitgebrachter Koffer mit Büchern fand seine Bestimmung in der Biblioboxx, Konrad Kutt stellte die Biographie der polnischen Schlagersängerin Anna Jantar hinein.
Vorangegangen war an dieser Stelle die erfolgreiche Erprobung der ersten deutsch-polnischen BiblioboXX. Mehrere Beratungen, Zoom-Konferenzen, Webinare zwischen Berlin (INBAK) und Poznan begleiteten den Neubau eine BiblioboXX durch Berufsschüler – nachhaltig, mit eigener Solarstromversorgung, knallrot im Design. Berlin gratuliert Posen.
Verschiedene Medien berichteten mit Begeisterung und Anerkennung.
Den kleinen Werbefilm aus Posen/Poznań binden wir hier ein. Sie können darin auch den besonders guten Standort in der ul. Za Bramką 1 erkennen.
Das Video ist untertitelt [aus dem Polnischen übersetzt]:
Vor ein paar Jahren erschien die BiblioboXX auf den Straßen von Poznań. Es handelt sich um ein kleines Bücherdepot in Form einer Telefonzelle. Damals wurde es von Partnern aus Deutschland vorgestellt. Aber nach einer Weile verschwand sie. Jetzt ist sie zurückgekehrt, um das Lesen im Stadtzentrum zu fördern. Sie wurde von Schülern des Kommunikationsschulkomplexes in Poznań hergestellt. Es wurde in der Za Bramką-Straße errichtet. Darin befinden sich unter anderem ukrainische Bücher.

BiblioboXX, eine mobile Bibliothek in Form einer Telefonzelle, wurde zwischen den Gebäuden des Rathauses von Poznań und des Leistungszentrums von Poznań in der Za Bramką-Straße aufgestellt. All das verdanken wir den Schülern des Communications School Complex.
Die Bücherregale auf der Straße geben Büchern ein zweites Leben, regen die Menschen zum Lesen an und setzen die Idee der Sharing Economy um.
Hier geht es zu dem ausführlichen Artikel …