BücherboXX auf Erfolgskurs

Es gibt zwei fest installierte und eine Wanderschafts-BücherboXX. Feste Standorte sind die marcel-breuer-schule in Weißensee und der Mierendorffplatz. Die Wanderschafts-BücherboXX steht zur Zeit noch am S-Bhf. Grunewald und nimmt in der Nähe des Mahnmales „Gleis 17“ vorzugsweise themenbezogene Bücher auf, die sich mit dem Nationalsozialismus, Widerstand und jüdischem Leben befassen. Als BücherboXX Gleis 17 ist sie bei den Bookcrossern ein beliebtes Ziel.

Zwei weitere BücherboXXen befinden sich im Aus-/ bzw. Umbau

Die BücherboXX IV (Landesstelle), die sich auf Dauer auf dem Gelände des Mittelhofes in Zehlendorf befinden wird. Davor soll sie aber noch eine kleine PR-Reise unternehmen, damit sie auch bezirksübergreifend bekannt wird. Ab dem 10. Mai 2012 sollte sie sich den deutschsprachigen Bücherfreunden bei ihrem Deutschlandtreffen zeigen. Danach hat sie verschiedene Positionen im Bezirk Zehlendorf, bevor sie dann zum Teltower Damm reist.

In der Nachbarschaftsetage (Osloer Str.) wird die BücherboXX V vorbereitet. Auch diese wird, bevor ein fester Standort angesteuert wird, durch den Bezirk Mitte reisen.

Internationale Partnerschaft

In diesen Tagen wurde ein Antrag gemeinsam mit Frankreich, Dänemark, Norwegen gestellt, um mit den europäischen Partnern die besondere Ausbildungs-Idee der BücherboXXen in andere Länder zu transportieren.

Geh auf die Jagd!

Gerne können Sie bei den BücherboXXen auf die Jagd nach Büchern gehen. Sie finden dort die Bücher verzeichnet, die von den Bookcrossern registriert wurden. Es stehen auch Bücher ohne Registrierung dort, die dann nur vor Ort „gefunden“ werden können. Viel Spaß beim Finden in der MierendorffBoXX, in der BücherboXX auf dem Weißenseer Schulgelände und am Gleis 17 am S-Bahnhof Grunewald.

Über Lillianne

Leidenschaftliche Bookcrosserin und Betreuerin der BücherboXXen. Seit 2011 mit dabei. Und natürlich ... ein Bücherwurm.
Dieser Beitrag wurde unter BücherboXX, UnConvention, Zehlendorf abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu BücherboXX auf Erfolgskurs

  1. Ute Butenschön, 14169 Berlin, schreibt:

    Hallo, ich finde die Idee ausgezeichnet und hoffe, sie wird auch von den Berliner Bürgern angenommen.
    Nun wohne ich in der Nähe des Mittelhofes, dort soll ja in diesem Jahr eine Boxx fest installiert werden, ich hätte Interesse an einer Mitarbeit beim „Ordnunghalten“.
    Ich lese gerne, bin 62 Jahre alt und hoffe, nicht „zu alt“ ?!
    Sie können sich gerne bei mir melden, Mail-Adresse unten.
    Mfg Ute Butenschön
    ute.butenschoen@gmail.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..