31.10.2019 | Salonabend mit Diskussion

Nachhaltige berufsbildung an einer BücherboXXBerufsbildung im Fokus kritischer Reflexionen.

Wie passen Moral, Emanzipation und Nachhaltigkeit mit Beruflicher Bildung zusammen? Die BücherboXX zeigt uns, wie es gehen könnte.

Am Donnerstag,  31. Oktober 2019 um 18.00 Uhr :: INBAK Trabener Str. 14 b

Mit Professor Dr. Günter Kutscha (Einführungsreferat) und Dr. Wolfgang Neef (Moderation). Mitdiskutanten u. a.: Dr. Katharina Reuter (UnternehmensGrün), Dr. Volker Rein (BIBB), Dr. Christa Händle (Max-Planck-Institut für Bildungsforschung), Gudrun Laufer (Handwerkskammer), Pit Rulff und Ronald Rahmig (Oberstufenzentren), Professoer Bernhard Dieckmann (ehem. TU Berlin), Christina Sauerbaum-Thieme (Seminarleiterin Oberstufe Deutsch), Ursula Nix (Globales Lernen), Professor Johannes Meyser (TU Berlin).

Veranstaltung findet in Gedenken an Professor Dr. Wolfgang Lempert (1.4.1930 – 9.10.2018) statt. Um Anmeldung wird gebeten.

Weitere Anmerkungen und Fragen können hier heruntergeladen werden. [PDF 103kB]

Über Lillianne

Leidenschaftliche Bookcrosserin und Betreuerin der BücherboXXen. Seit 2011 mit dabei. Und natürlich ... ein Bücherwurm.
Dieser Beitrag wurde unter BücherboXX, Berufliche Bildung, Nachhaltigkeit abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..