BücherboXX Rundschau | Jetzt zum Download

Vorwort und Dank des Herausgebers Konrad Kutt

Halten wir fest, was geschah. Schreiben wir es auf – und die Gedanken dazu. Die vorliegende „Rundschau BücherboXX Gleis 17“ ist ein Versuch, einiges zu dokumentieren und auszusprechen.

Zunächst sagen wir Dank für die großartige Spendenbereitschaft und für die Solidarität, dem aufkommenden Antisemitismus etwas mit Worten, Liedern und Taten entgegenzusetzen. Wenn wir einen der über hundert Spender herausstellen dürfen, dann Pedro Elsbach (Elsbach Stiftung). Sein Engagement über mehrere Jahre hilft uns sehr.

Nach dem Brandanschlag erfuhren wir erst, wie wichtig die BücherboXX mit ihren Büchern und der eingebauten Audiobox mit Texten und Liedern war. Weitermachen, weitermachen, hieß es von allen Seiten.

Die Benefizkonzerte an der BücherboXX, in der Friedenskirche, ja sogar in einer Stuttgarter Musikschule haben sehr geholfen, den Anschlag zu überwinden und die Kraft für einen Neuanfang zu finden.

Anteilnahme kam u. a. aus dem Ausland, z. B. Frankreich, Neuseeland, Israel. Auch der politische Zuspruch war groß, Kirstin Bauch (Bürgermeisterin von Charlottenburg-Wilmersdorf) schrieb das Vorwort für die Rundschau. Lisa Paus (Bundesfamilienministerin) besuchte den Brand-Ort und führte ein intensives Gespräch, das in ein Interview mündete. Ein wichtiger Ansprechpartner in der Phase nach dem Anschlag war stets Sigmound Königsberg, Antisemitismusbeauftragter der Jüdischen Gemeinde.

Die Stiftung „Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland“ in Bonn übernahm die ausgebrannte BücherboXX als ein beispielhaftes Objekt für eine Antisemitismus-Ausstellung, das Auktionshaus Bassenge hatte ein verkohltes Buch künstlerisch gerahmt und nahm es in die Auktion.

Nachbarschaftliche Organisationen , wie z. B. der Siedlerverein Eichkamp e. V., die Europäische Akademie Berlin e. V., das Walther-Rathenau-Gymnasium und das Sägewerk Grunewald betonten die praktische Zusammenarbeit auch in der Zukunft.

Wir hoffen, damit allen Leserinnen und Lesern einen interessanten und nachdenklichen Überblick verschickt zu haben.Hier können Sie die Rundschau herunterladen.

PDF-Rundschau (2,7MB) herunterladen

Über Lillianne

Leidenschaftliche Bookcrosserin und Betreuerin der BücherboXXen. Seit 2011 mit dabei. Und natürlich ... ein Bücherwurm.
Dieser Beitrag wurde unter Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17), Rundschau abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..