Besondere Bücher in der BücherboXX am Gleis17

Broschüre des Deutschen Bundestages zu Gedenktag 27. JanuarDie BücherboXX am Gleis 17 hat ein besonderes Regal, in dem themenbezogene Bücher stehen, die sich rund um das Mahnmal Gleis17 orientieren. Zum „Internationalen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus“ werden auch wieder mehrsprachige Bücher eingestellt, die speziell zu diesem Tag erschienen sind: Vor allem die Broschüren inkl. DVD, die die Veranstaltung im Deutschen Bundestag aus dem Jahr 2014 u. a. mit der Rede von Daniil Granin (Zeitzeuge und Schriftsteller) und einer DVD (deutsch, englisch und russisch).widerspiegeln. Im Jahr 2013 sprach Inge Deutschkron.

Seit nunmehr zwanzig Jahren wird der 27. Januar in der Bundesrepublik als „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ begangen. Mit dem Gedenktag wird an die Millionen von Menschen erinnert, die unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft entrechtet, verfolgt und ermordet wurden. Das Datum selbst verweist auf die Befreiung der Überlebenden des nationalsozialistischen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau durch Soldaten der Roten Armee am 27. Januar 1945. 1996 proklamierte Bundespräsident Roman Herzog den 27. Januar zum nationalen Gedenktag. Am 1. November 2005 erklärte die Vollversammlung der Vereinten Nationen den 27. Januar zum „International Day of Commemoration in Memory of the Victims of the Holocaust“. Er wird seit 2006 weltweit begangen.

Das Deutsche Historische Museum informiert bei freiem Eintritt mit einer Führung in der Dauerausstellung über die Geschichte des Holocaust.

Über Lillianne

Leidenschaftliche Bookcrosserin und Betreuerin der BücherboXXen. Seit 2011 mit dabei. Und natürlich ... ein Bücherwurm.
Dieser Beitrag wurde unter BücherboXX, BookCrossing, Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17) abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..