ist in erster Linie ein innovatives Produkt einer an „Nachhaltiger Entwicklung“ orientierten Berufsausbildung. Berufsbildung stand im Fokus einer kritischen Reflexion bei einem Salonabend am 31. Oktober 2019 (INBAK). Das einleitende Referat hielt Professor Dr. Günter Kutscha. Uraufgeführt wurde die Eigenproduktion der filmischen Inszenierung einer Forschungsarbeit von Professor Dr. Wolfgang Lempert „Eisen, bis einem die Hände abfallen“. Im Kontrast zum projektorienten Lernen hat das viel mit der heutigen BücherboXX zu tun.
Alle Unterlagen sind hier zu finden: Referat von Prof. Dr. Günter Kutscha sowie Informationen zum Film von Professor Dr. Wolfgang Lempert.