-
Aktuelle Beiträge
- Poznań mit eigener BiblioboXX
- 04.05.2022 | 14.30 Uhr Einladung zur Einweihung
- 09.03.2022 | Wir trauern um Inge Deutschkron.
- 18.02.2022 | Lesung und Violinkonzert
- 27.01.2022 | „Laufend lesen“
- Robert Habeck – einst Minister in Schleswig-Holstein …
- Von Sonja (14) zu Schoschana (95)
- 11.12.2021 | Sonjas Tagebuch
- 20.11.2021 | Literarische Spurensuche
- 29.10.2021 | Literarische Spurensuche
- Eine neue Audiobox für die BücherboXX am Gleis 17
- Treffen der Partner des Erasmus+ -Projekts
Neueste Kommentare
Kenneth Burton bei Neue Bank am Mierendorffplatz Międzynarodowy proje… bei Wir gratulieren zum ersten Pre… Hildegard Westbeld bei Ostern 2021 Lillianne bei Die BücherboXX in Aschaff… Ralf H bei Die BücherboXX in Aschaff… Archiv
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Februar 2011
Kategorien
- 2. April Int. Kinderbuchtag
- Allgemeines
- Annedore-Leber-Berufsbildungswerk
- Ausbildungskooperationen
- Auszeichnungen
- BücherboXX
- BücherboXX-Treffen
- Bücherfest
- Bebelplatz
- Berlin Prenzlauer Berg (OSZ Elinor-Ostrom)
- Berlin-Steglitz (Markusplatz)
- Berlin-Steglitz (Steglitzer Gymnasium)
- Berufliche Bildung
- BiblioboXX
- Bibliothek
- BIldungsprojekt
- Bollewig_MV
- BookCrossing
- Bookcrossingday
- Buchnacht
- Buchpräsentation
- Charlottenburg (Mierendorffplatz)
- Charlottenburg-Nord (Halemweg)
- Dahlem FUB Rostalube (temporärer Standort)
- Deutsch-französischer Austausch
- Eberswalde
- Ein Ort zum Lesen
- ENSULIB
- Erasmus+
- Eröffnung
- Erinnern
- Erinnern durch Lesen
- Erkundungen
- Erprobung
- EU-Projekt
- EuropaboXX
- Export
- Filmbeitrag
- Görlitz (temporär)
- Görlitz (Wilhelmplatz)
- Gedenken
- Gesundbrunnen (Nachbarschaftsetage Osloer Straße)
- Goethe-Institut
- Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17)
- Hansakiez (Weißensee)
- Haselhorst (OSZ TIEM)
- HörboXX
- Hörbuch
- In Memoriam
- Inspektion
- Interview
- Juniorfirmen
- Köpenick (temporäre EuropaboXX)
- Kreuzberg (Hans-Böckler-Schule)
- Lange Nacht der Bibliotheken
- Lübeck
- Lesecafé
- Lesewelt
- Lesung
- Lesung trifft Impro
- Lichtenrade
- Literarische Aktionen
- Medienhinweis
- MierendorffboXX
- Nachhaltigkeit
- Neukölln (Herrfurthplatz)
- Newsletter
- Oder-Partnerschaft
- Oder-Partnerschaft
- OSZ KFZ Charlottenburg
- Paris (France)
- Picknick
- Polen
- Poznań
- Preisausschreiben
- Rat für Nachhaltigkeit
- Rueil-Malmaison (France)
- Saint Germain-en-Laye (France)
- Salonabend
- Schöneberg (EuropaboXX temporär)
- Schillerkiez (Winterstandort)
- Schlachtensee
- Siedlung Heerstraße
- Siemensstadt
- Sprach- und Lesewoche
- Staatsbesuch
- Standorte
- Steglitz (Markusplatz)
- StoryboXX
- Tempelhofer Feld
- Tempelhofer Freiheit (Sommerstandort)
- Tiergarten
- TRIO-Ratspräsidentschaft
- UBA Dessau
- Uncategorized
- UnConvention
- Versailles (France)
- VillaLibris
- Vorlesetag
- Vortrag
- Wanderschaft
- Wanderschaftsorte
- Wedding
- Weißensee
- Welttag des Buches
- Wettbewerb
- Wilhelmstadt (Földerichplatz)
- Wilmersdorf (Fehrbelliner Platz)
- Wilmersdorf (Leon-Jessel-Platz)
- Wilmersdorf (Rüdesheimer Platz)
- Wilmersdorf (RJO)
- Wittenau (Ernst-Litfaß-Schule)
- Zehlendorf
- Zehlendorf (MGH Phoenix)
- Zgorzelec
- Zittau
- Zoom-Meeting
Meta
Archiv der Kategorie: BIldungsprojekt
Fachkonferenz im Rahmen der Oder-Partnerschaft
Fachkonferenz für Lehrer, Ausbilder, Multiplikatoren, Zivilgesellschaft und Wissenschaft. Im Rahmen des von der Senatskanzlei Berlin geförderten Projekts „Nachhaltige BücherboXX in der Oder-Partnerschaft“ laden wir zu folgendem weiteren Workshop ein: Donnerstag, 1. und Freitag, 2. Dezember 2016 in Berlin Themen sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungskooperationen, BücherboXX, BIldungsprojekt, Oder-Partnerschaft
Verschlagwortet mit Ausbildungsprojekt, BücherboXX, Bookcrossing, Nachhaltige Entwicklung, Straßenbibliothek
Kommentar hinterlassen
2. Mai 2016 | 12.30 Uhr | Rotes Rathaus
Ohne Grenzen reisen. Das verbinden viele mit Europa. So auch Schüler und Auszubildende, die sich am Aus-und Umbau einer neuen „BücherboXX Europa II“ beteiligt haben. Sie haben ein technisch-kulturelles und politisches Gesamtkunstwerk hergestellt, mit einem poppig, dezenten Design, einer Solaranlage, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, BIldungsprojekt
Verschlagwortet mit Ausbildungsprojekt, BücherboXX, Berlin-Mitte, Europa, Rotes Rathaus, Straßenbibliothek
Kommentar hinterlassen
Europäische Woche der BücherboXX
…mit integriertem Solar-Workshop „Ich baue meine eigene Solaranlage“ am 2./3. März 2016 Vom 1. bis 4. März 2016 werden internationale Gäste in Berlin den Prozess der Herstellung einer Nachhaltigen BücherboXX begleiten. Folgende Themen sind vorgesehen: – die BücherboXX im Entstehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungskooperationen, BücherboXX, BIldungsprojekt, EuropaboXX
Verschlagwortet mit BücherboXX, Europa
Kommentar hinterlassen
BücherboXX GrüneLiga
Die BücherboXX, die nach Lübeck reisen soll, darf eine Runde in Berlin drehen. In einem Workshop wurde noch eine Solaranlage aufgebaut und nun steht sie im „Schaufenster“ der Eventpassage. Am 22. und 23. September 2015 findet dort die Konferenz des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, BIldungsprojekt, Nachhaltigkeit
Verschlagwortet mit Bücher, BücherboXX, Berlin-Charlottenburg, Bildung, BilRess Kongress, Bookcrossing, Nachhaltige Entwicklung
Kommentar hinterlassen
Vive la France!
Bei Paris steht eine besondere BücherboXX: « RUN & BOOK », ist der Name, den INSEP (l’Institut National du Sport, de l’Expertise et de la Performance – Institut für Hochleistungssport) dem Projekt der Installation von in Minibibliotheken, umgestalteten alten Telefonzellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungskooperationen, BIldungsprojekt, Deutsch-französischer Austausch, Paris (France)
Verschlagwortet mit BiblioboXX, Bookcrossing, Eröffnung, Frankreich
Kommentar hinterlassen
Nachhaltige BücherboXX beim Bildungsparcours
Wir fahren zum Berufsbildungs-Aktionstag 2015 (Fachtagung zur Nachhaltigkeit in der Berufsausbildung). Auf dem Bildungsparcour stellen wir das Dekade-Projekt „Nachhaltige BücherboXX“ vor. Zu diesem Zwecke bringen wir auch BC-Bücher mit. Schließlich ist BookCrossing bei der Nachhaltigen BücherboXX nicht mehr wegzudenken. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ausbildungskooperationen, BücherboXX, BIldungsprojekt, BookCrossing, Nachhaltigkeit, Rat für Nachhaltigkeit
Verschlagwortet mit Ausbildungsprojekt, Bildungsparcour, Halle, Nachhaltige Entwicklung, Sachsen-Anhalt, UN Dekade
Kommentar hinterlassen
Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige Entwicklung heißt, Umweltgesichtspunkte gleichberechtigt mit sozialen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu berücksichtigen. Zukunftsfähig wirtschaften bedeutet also: Wir müssen unseren Kindern und Enkelkindern ein intaktes ökologisches, soziales und ökonomisches Gefüge hinterlassen. Das eine ist ohne das andere nicht zu haben. Wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BIldungsprojekt, Charlottenburg (Mierendorffplatz), MierendorffboXX, Nachhaltigkeit, Rat für Nachhaltigkeit
Verschlagwortet mit BücherboXX, Berlin-Charlottenburg, Nachhaltige Entwicklung, Straßenbibliothek, UN Dekade
Kommentar hinterlassen
Die neue Rundschau ist da!
Europa spielt in dieser neuen Ausgabe eine wesentliche Rolle, wird doch hier schon ein erster Entwurf der neuen Europa-BücherboXX präsentiert. Das Original wird am 9. Mai 2014 vor dem Brandenburger Tor stehen und die Europameile mit Büchern mit europäischem Bezug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, BIldungsprojekt, EuropaboXX, Nachhaltigkeit
Verschlagwortet mit BücherboXX, Berlin-Mitte, Bookcrossing, Europa, Europameile, Straßenbibliothek, tauschen
Kommentar hinterlassen
EuropaboXX
Unsere neue Europa-BücherboXX, die in einem Workshop mit jungen Auszubildenden und dem Hannoveraner Künster Joy Lohmann gerade entsteht, wird am 9. Mai, dem Europa-Tag (Schuman-Erklärung) auf dem Pariser Platz präsentiert. Neben den Informationen zu Europa, die von der Deutschen Gesellschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, BIldungsprojekt, EU-Projekt, EuropaboXX, Lesung, Literarische Aktionen, Medienhinweis, Standorte, Wanderschaftsorte
Verschlagwortet mit BücherboXX, Berlin, Berlin-Mitte, Europa, Straßenbibliothek
Kommentar hinterlassen
Noch ein Standort
Nach der Grünen Woche wurde überlegt, wohin die gläserne Telefonzelle aus Frankreich reisen kann. Seit heute nun steht die „Gläserne BücherboXX“ in voller Pracht im Eingangsbereich des OSZ Thiem in Haselhorst. Das OSZ Thiem ist das Kompetenzzentrum, das uns unterstützt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, BIldungsprojekt, Haselhorst (OSZ TIEM), Nachhaltigkeit, Standorte
Verschlagwortet mit Ausbildungsprojekt, Berlin, Berlin-Spandau, Eröffnung, tauschen
Kommentar hinterlassen