Lange BuchNacht

Am 14. Mai 2011 ist es soweit. In nahezu 50 Orten in und um die Kreuzberger Oranienstraße wird ein literarisches Programm bei freiem Eintritt für alle Veranstaltungen präsentiert!
Auf der Website der >>> Langen Buchnacht finden Sie das Programm für die Nacht der Nächte. Es gibt und gab wie in jedem Jahr auch vereinzelte Änderungen. Diese werden soweit möglich online bis zum Stichtag noch aktualisiert. Ein Lese-Ereignis im Rahmen der Langen Buchnacht in der Oranienstraße, Berlin sei hier präsentiert:

DIE GRÖSSTE AUTORENLESUNG DER WELT
im Museum der Dinge
Samstag, den 14. Mai 2011, 12 – 24 Uhr

Über 100 Co-Autorinnen und -Autoren (ca. 10 pro Stunde) lesen 12 Stunden nonstop ihre amüsanten, schrägen, trockenen, lapidaren Texte für „Das LESIKON der visuellen Kommunikation“ von Juli Gudehus.

>>> Der genaue Zeitplan für die Lesung steht jetzt fest: Wer liest zu welcher Uhrzeit zu welchen Begriffen?

Über Lillianne

Leidenschaftliche Bookcrosserin und Betreuerin der BücherboXXen. Seit 2011 mit dabei. Und natürlich ... ein Bücherwurm.
Dieser Beitrag wurde unter BücherboXX, Buchnacht abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..