-
Aktuelle Beiträge
- Poznań mit eigener BiblioboXX
- 04.05.2022 | 14.30 Uhr Einladung zur Einweihung
- 09.03.2022 | Wir trauern um Inge Deutschkron.
- 18.02.2022 | Lesung und Violinkonzert
- 27.01.2022 | „Laufend lesen“
- Robert Habeck – einst Minister in Schleswig-Holstein …
- Von Sonja (14) zu Schoschana (95)
- 11.12.2021 | Sonjas Tagebuch
- 20.11.2021 | Literarische Spurensuche
- 29.10.2021 | Literarische Spurensuche
- Eine neue Audiobox für die BücherboXX am Gleis 17
- Treffen der Partner des Erasmus+ -Projekts
Neueste Kommentare
Kenneth Burton bei Neue Bank am Mierendorffplatz Międzynarodowy proje… bei Wir gratulieren zum ersten Pre… Hildegard Westbeld bei Ostern 2021 Lillianne bei Die BücherboXX in Aschaff… Ralf H bei Die BücherboXX in Aschaff… Archiv
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Februar 2011
Kategorien
- 2. April Int. Kinderbuchtag
- Allgemeines
- Annedore-Leber-Berufsbildungswerk
- Ausbildungskooperationen
- Auszeichnungen
- BücherboXX
- BücherboXX-Treffen
- Bücherfest
- Bebelplatz
- Berlin Prenzlauer Berg (OSZ Elinor-Ostrom)
- Berlin-Steglitz (Markusplatz)
- Berlin-Steglitz (Steglitzer Gymnasium)
- Berufliche Bildung
- BiblioboXX
- Bibliothek
- BIldungsprojekt
- Bollewig_MV
- BookCrossing
- Bookcrossingday
- Buchnacht
- Buchpräsentation
- Charlottenburg (Mierendorffplatz)
- Charlottenburg-Nord (Halemweg)
- Dahlem FUB Rostalube (temporärer Standort)
- Deutsch-französischer Austausch
- Eberswalde
- Ein Ort zum Lesen
- ENSULIB
- Erasmus+
- Eröffnung
- Erinnern
- Erinnern durch Lesen
- Erkundungen
- Erprobung
- EU-Projekt
- EuropaboXX
- Export
- Filmbeitrag
- Görlitz (temporär)
- Görlitz (Wilhelmplatz)
- Gedenken
- Gesundbrunnen (Nachbarschaftsetage Osloer Straße)
- Goethe-Institut
- Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17)
- Hansakiez (Weißensee)
- Haselhorst (OSZ TIEM)
- HörboXX
- Hörbuch
- In Memoriam
- Inspektion
- Interview
- Juniorfirmen
- Köpenick (temporäre EuropaboXX)
- Kreuzberg (Hans-Böckler-Schule)
- Lange Nacht der Bibliotheken
- Lübeck
- Lesecafé
- Lesewelt
- Lesung
- Lesung trifft Impro
- Lichtenrade
- Literarische Aktionen
- Medienhinweis
- MierendorffboXX
- Nachhaltigkeit
- Neukölln (Herrfurthplatz)
- Newsletter
- Oder-Partnerschaft
- Oder-Partnerschaft
- OSZ KFZ Charlottenburg
- Paris (France)
- Picknick
- Polen
- Poznań
- Preisausschreiben
- Rat für Nachhaltigkeit
- Rueil-Malmaison (France)
- Saint Germain-en-Laye (France)
- Salonabend
- Schöneberg (EuropaboXX temporär)
- Schillerkiez (Winterstandort)
- Schlachtensee
- Siedlung Heerstraße
- Siemensstadt
- Sprach- und Lesewoche
- Staatsbesuch
- Standorte
- Steglitz (Markusplatz)
- StoryboXX
- Tempelhofer Feld
- Tempelhofer Freiheit (Sommerstandort)
- Tiergarten
- TRIO-Ratspräsidentschaft
- UBA Dessau
- Uncategorized
- UnConvention
- Versailles (France)
- VillaLibris
- Vorlesetag
- Vortrag
- Wanderschaft
- Wanderschaftsorte
- Wedding
- Weißensee
- Welttag des Buches
- Wettbewerb
- Wilhelmstadt (Földerichplatz)
- Wilmersdorf (Fehrbelliner Platz)
- Wilmersdorf (Leon-Jessel-Platz)
- Wilmersdorf (Rüdesheimer Platz)
- Wilmersdorf (RJO)
- Wittenau (Ernst-Litfaß-Schule)
- Zehlendorf
- Zehlendorf (MGH Phoenix)
- Zgorzelec
- Zittau
- Zoom-Meeting
Meta
Archiv der Kategorie: Lesewelt
Morgen in der mbs
Einladung zum 6. Juni 2014 | 9.oo – 14.oo | Lesecafé Die marcel-breuer-schule (mbs) in Berlin-Weißensee lädt ein zu einem umfassenden Fest rund um die BücherboXX. Näheres findet sich auf dem lakat, das zum Downloaden angeboten wird. Eine Auswahl sei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Bücherfest, BookCrossing, Lesewelt, Weißensee
Verschlagwortet mit Ausbildungsprojekt, BücherboXX, Bücherfest, Berlin-Weißensee, Bookcrossing
Kommentar hinterlassen
Blog analog
Zur Eröffnung der Gläsernen BücherboXX im OSZ TIEM – Ende März – konnte sie verteilt werden: Die neue BücherboXX Rundschau. Wir wünschen uns, dass diese Mischung als Abbild der Vielfalt der BücherboXX eine interessierte und neugierige Leserschaft findet. Wir stellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, BücherboXX, Lesewelt, Medienhinweis
Verschlagwortet mit BücherboXX, Berlin, lesen, Lesewelt
Kommentar hinterlassen
Flucht ins Eis
Oh, wie ist das schön … Lillianne hat ein registriertes Buch im Februar in die BücherboXX in Zehlendorf gestellt. Flugs eine gute Woche später kommt dazu eine Meldung. Der Eintrag kommt von MiniNachteule, das ist der Nickname der Person, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, BücherboXX, BIldungsprojekt, Lesewelt
Verschlagwortet mit Bücher, BücherboXX, Berlin, Bookcrossing, lesen, Nachhaltig, Straßenbibliothek, tauschen
Kommentar hinterlassen
Weihnachtsaktion
Täglich stehen speziel für diese Aktion neue und schöne Bücher mit dem Thema „Weihnachten und Winter“ in der MierendorffboXX. Auch berlinweit sind Bücher unterwegs. Da diese Bücher auch bei Bookcrossing registriert sind, warten sie natürlich auch auf eine Fundmeldung. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, BücherboXX, BookCrossing, Charlottenburg (Mierendorffplatz), Lesewelt
Verschlagwortet mit Bücher, BücherboXX, Bookcrossing, lesen, Mierendorf-Kiez, Weihnachtsaktion
Kommentar hinterlassen
Vorlesetag
Heute ist der 10. bundesweite Vorlesetag. Auch berlinweit finden viele Veranstaltungen statt. Die Bookcrosser zum Beispiel lesen in der S-Bahn auf dem Ring. Start ist um 12 Uhr ab Bahnhof Südkreuz. Es wird das Buch „Adressat unbekannt“ im Dialog gelesen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, BIldungsprojekt, Lesewelt, Literarische Aktionen, Vorlesetag
Verschlagwortet mit Berlin, Bookcrossing, lesen, S-Bahn-Ring
Kommentar hinterlassen
Lange Nacht der Bibliotheken
Die BücherboXX ist als „Die etwas andere Bibliothek“ während der Veranstaltung vertreten. Das Gottfried-Keller-Gymnasium in Berlin-Charlottenburg veranstaltet in diesem Rahmen einen Aktionstag, an dem der Projektleiter und weitere Beteiligte u. a. auch die BücherboXX am Gleis 17 vorstellen: Donnerstag, 24.10.2013 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, BücherboXX, Bibliothek, Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17), Lange Nacht der Bibliotheken, Lesewelt, Literarische Aktionen, Nachhaltigkeit, Standorte
Verschlagwortet mit Bücher, BücherboXX, Berlin, Berlin-Charlottenburg, Gleis 17, Lesewelt, Straßenbibliothek
Kommentar hinterlassen
Verbrannte Dichter
Auch die BücherboXXen unterstützen die Aktion zum Gedenken der Bücherverbrennung am 10. Mai. In Kooperation mit dem Projekt ein Ort zum Lesen und den Bookcrossern haben die BücherboXXen eine stattliche Anzahl von Büchern für das offene Regal am Bebelplatz gesammelt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, BücherboXX, Bebelplatz, BIldungsprojekt, Ein Ort zum Lesen, Lesewelt, Literarische Aktionen, Standorte
Verschlagwortet mit 10. Mai, BücherboXX, Bücherverbrennung, Berlin, Berlin-Mitte, Bookcrossing, Denkmal, lesen, Nachhaltige Entwicklung, Verbrannte Dichter
Kommentar hinterlassen
Lesung mit Inge Deutschkron
Inge Deutschkron liest und erzählt unter dem Motto „Lachen in der Not“ musikalisch begleitet von Helus Hercygier und Alexandra Gotthardt mit Texten und Liedern von Kurt Tucholsky, am Freitag, den 20. Januar 2012 um 19.00 Uhr dem 70. Jahrestag der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Lesewelt, Lesung, Literarische Aktionen, Standorte
Verschlagwortet mit BücherboXX, Berlin, Berlin-Grunewald, Bookcrossing, Gleis 17, Inge Deutschkron, Jahrestag Wannsee-Konferenz, jüdisches leben, lesen, Mahnmal, S Bahnhof Berlin-Grunewald, tauschen
Kommentar hinterlassen
BuC2012
Die Berliner Bookcrosser haben sich dazu entschieden, das deutschsprachige Treffen nach Berlin zu holen. Auch die Organsiatoren der BuecherboXXen freuen sich auf dieses Ereignis. Wir denken darüber nach, wie wir uns in das Programm einbringen können. Das Bookcrossing-Ereignis 2012 in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Bücherfest, BookCrossing, Buchnacht, Lesewelt, Literarische Aktionen, UnConvention
Verschlagwortet mit Bücher, Bücherfest, Berlin, Berlin UnConvention 2012, Bookcrossing, Buchnacht, Deutschsprachiges Bokkcrosser Treffen in Berlin, Lesewelt
Kommentar hinterlassen
Literarisches Picknick
Durch ein Gespräches mit der Vorsitzenden des Berliner Büchertisches e. V., Ana Lichtwer, wurden wir auf die folgende Veranstaltung aufmerksam. Sie passt so wunderbar zu unserem Konzept, weshalb wir sie hier ankündigen möchten: Das Literarische Picknick startet in seine vierte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Lesewelt, Literarische Aktionen, Picknick
Verschlagwortet mit Büchertisch, Berlin-Kreuzberg, Konzerte, Lesungen, Literarisches Picknick, Mutmaßungen über Blau, Performances
Kommentar hinterlassen