-
Aktuelle Beiträge
- Installation der Solaranlage
- Poznań mit eigener BiblioboXX
- 04.05.2022 | 14.30 Uhr Einladung zur Einweihung
- 09.03.2022 | Wir trauern um Inge Deutschkron.
- 18.02.2022 | Lesung und Violinkonzert
- 27.01.2022 | „Laufend lesen“
- Robert Habeck – einst Minister in Schleswig-Holstein …
- Von Sonja (14) zu Schoschana (95)
- 11.12.2021 | Sonjas Tagebuch
- 20.11.2021 | Literarische Spurensuche
- 29.10.2021 | Literarische Spurensuche
- Eine neue Audiobox für die BücherboXX am Gleis 17
Neueste Kommentare
Kenneth Burton bei Neue Bank am Mierendorffplatz Międzynarodowy proje… bei Wir gratulieren zum ersten Pre… Hildegard Westbeld bei Ostern 2021 Lillianne bei Die BücherboXX in Aschaff… Ralf H bei Die BücherboXX in Aschaff… Archiv
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Februar 2011
Kategorien
- 2. April Int. Kinderbuchtag
- Allgemeines
- Annedore-Leber-Berufsbildungswerk
- Ausbildungskooperationen
- Auszeichnungen
- BücherboXX
- BücherboXX-Treffen
- Bücherfest
- Bebelplatz
- Berlin Prenzlauer Berg (OSZ Elinor-Ostrom)
- Berlin-Steglitz (Markusplatz)
- Berlin-Steglitz (Steglitzer Gymnasium)
- Berufliche Bildung
- BiblioboXX
- Bibliothek
- BIldungsprojekt
- Bollewig_MV
- BookCrossing
- Bookcrossingday
- Buchnacht
- Buchpräsentation
- Charlottenburg (Gierkeplatz)
- Charlottenburg (Mierendorffplatz)
- Charlottenburg-Nord (Halemweg)
- Dahlem FUB Rostalube (temporärer Standort)
- Deutsch-französischer Austausch
- Eberswalde
- Ein Ort zum Lesen
- ENSULIB
- Erasmus+
- Eröffnung
- Erinnern
- Erinnern durch Lesen
- Erkundungen
- Erprobung
- EU-Projekt
- EuropaboXX
- Export
- Filmbeitrag
- Görlitz (temporär)
- Görlitz (Wilhelmplatz)
- Gedenken
- Gesundbrunnen (Nachbarschaftsetage Osloer Straße)
- Goethe-Institut
- Grunewald (Nahe Mahnmal Gleis17)
- Hansakiez (Weißensee)
- Haselhorst (OSZ TIEM)
- HörboXX
- Hörbuch
- In Memoriam
- Inspektion
- Interview
- Juniorfirmen
- Köpenick (temporäre EuropaboXX)
- Kreuzberg (Hans-Böckler-Schule)
- Lange Nacht der Bibliotheken
- Lübeck
- Lesecafé
- Lesewelt
- Lesung
- Lesung trifft Impro
- Lichtenrade
- Literarische Aktionen
- Medienhinweis
- MierendorffboXX
- Nachhaltigkeit
- Neukölln (Herrfurthplatz)
- Newsletter
- Oder-Partnerschaft
- Oder-Partnerschaft
- OSZ KFZ Charlottenburg
- Paris (France)
- Picknick
- Polen
- Poznań
- Preisausschreiben
- Rat für Nachhaltigkeit
- Rueil-Malmaison (France)
- Saint Germain-en-Laye (France)
- Salonabend
- Schöneberg (EuropaboXX temporär)
- Schillerkiez (Winterstandort)
- Schlachtensee
- Siedlung Heerstraße
- Siemensstadt
- Sprach- und Lesewoche
- Staatsbesuch
- Standorte
- Steglitz (Markusplatz)
- StoryboXX
- Tempelhofer Feld
- Tempelhofer Freiheit (Sommerstandort)
- Tiergarten
- TRIO-Ratspräsidentschaft
- UBA Dessau
- Uncategorized
- UnConvention
- Versailles (France)
- VillaLibris
- Vorlesetag
- Vortrag
- Wanderschaft
- Wanderschaftsorte
- Wedding
- Weißensee
- Welttag des Buches
- Wettbewerb
- Wilhelmstadt (Földerichplatz)
- Wilmersdorf (Fehrbelliner Platz)
- Wilmersdorf (Leon-Jessel-Platz)
- Wilmersdorf (Rüdesheimer Platz)
- Wilmersdorf (RJO)
- Wittenau (Ernst-Litfaß-Schule)
- Zehlendorf
- Zehlendorf (MGH Phoenix)
- Zgorzelec
- Zittau
- Zoom-Meeting
Meta
Archiv der Kategorie: Nachhaltigkeit
Erkundungen an der BücherboXX
Zwanzig Studierende der Hochschule Zittau/Görlitz kamen mit ihren Seminarleitern am 3. April 2019 nach Berlin, um in drei Gruppen das System und die Wirkungsweise der BücherboXXen zu erkunden. Das ist Gegenstand ihrer Semesterarbeit im Studiengang „Soziale Arbeit“. Höhepunkt war der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungskooperationen, BücherboXX, Nachhaltigkeit
Verschlagwortet mit Berlin, Erkundung, Gleis 17, Hochchule Zittau/Görlitz, Nachhaltige Entwicklung, Studienprojekt
Kommentar hinterlassen
Anerkennung für das deutsch-polnische BücherboXX-Projekt
Im Rahmen des Wettbewerbs für „Flaggschiffprojekte im deutsch-polnischen Verflechtungsraum“ wurden von 35 eingegangenen Bewerbungen 5 Projekte und Vorhaben ausgezeichnet. Das BücherboXX-Projekt, eines von zwei Bewerbungen aus Berlin, ist nicht darunter, fand aber ausdrückliche Anerkennung auf der Webseite des Veranstalters. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Nachhaltigkeit, Oder-Partnerschaft, Wettbewerb
Verschlagwortet mit Berlin, BiblioboXX, Polen
Kommentar hinterlassen
Dt.-polnisches BücherboXX-Projekt
Im Rahmen der „Werkstatt mit Polen“, veranstaltet von der Stiftung Zukunft Berlin, präsentiert sich das deutsch-polnische BücherboXX-Projekt der Oder-Partnerschaft am Donnerstag, 28. Februar 2019 mit einem neuen Aufsteller der wichtigsten Begegnungsorte. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 5. Interkulturellen Bildungskonferenz im Oratorium Marianum der Universität Wrocław … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit, Oder-Partnerschaft, Polen
Verschlagwortet mit BiblioboXX, Breslau, Görlitz, Lobez (Łobez), Meseritz (Międzyrzecz), Nachhaltige Entwicklung, Polen, Rotes Rathaus, Stettin, Straßenbibliothek, Weltkongress der Bibliotheken, Willy-Brandt-Zentrum (Breslau), Zittau
Kommentar hinterlassen
BücherboXX und Klimakrise
Wohin steuern wir die Welt? Wolfgang Neef im Gespräch mit Fabian Scheidler und Karikaturen von Klaus Stuttmann. Freitag, 15. Februar 2019 um 18.30 Uhr. Einladung: Zwischen Apokalypse und Aufbruch
Veröffentlicht unter BücherboXX, Nachhaltigkeit, Salonabend
Verschlagwortet mit BücherboXX, Chaos. Das neue Zeitalter der Revolutionen, Das Ende der Mega-Maschine, Fabian Scheidler, Kattowitz, Klaus Stuttmann, Nachhaltige Entwicklung, Wolfgang Neef
Kommentar hinterlassen
BücherboXX Europa II
Die BücherboXX Europa II steht seit dem 30. 11. 2018 am Gierkeplatz 1, in 10585 Charlottenburg-Wilmersdorf direkt vor dem Oberstufenzentrum Kraftfahrzeugtechnik in unmittelbarer Nachbarschaft des „Puppentheater Berlin„. Sie kam von der Hochschule Zittau/Görlitz und wird in einiger Zeit nach Posen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungskooperationen, BücherboXX, Berufliche Bildung, EU-Projekt, Nachhaltigkeit, OSZ KFZ Charlottenburg, Standorte, Wanderschaft
Verschlagwortet mit Ausbildungsprojekt, Berlin-Charlottenburg, Nachhaltige Entwicklung, Straßenbibliothek
Kommentar hinterlassen
Von der Staatsbibliothek zur Straßenbibliothek
Veröffentlicht unter Ausbildungskooperationen, BücherboXX, Berufliche Bildung, Bibliothek, BIldungsprojekt, Juniorfirmen, Nachhaltigkeit
Verschlagwortet mit Ausbildungsprojekt, BücherboXX, BiblioboXX, Straßenbibliothek, Urban Library
Kommentar hinterlassen
9. November 2017 – 18:00 Uhr: Wir laden ein
Hinweis: Eintritt ist frei. Anmeldung erbeten. Siehe oben. Inge Deutschkron hat ihr Kommen zugesagt. Wir freuen uns sehr darauf.
Veröffentlicht unter BücherboXX, Medienhinweis, Nachhaltigkeit
Verschlagwortet mit ABSV e. V., Audiodeskription, BücherboXX, Berlin-Grunewald, Ein blinder Held, Inge Deutschkron, Kino
Kommentar hinterlassen
Conrad-Festival in Krakau
Die Nachhaltige BücherboXX war ein Thema auf dem literarischen „Conrad-Festival“ am 27. Oktober 2017 in Krakau. Konrad Kutt im Interview mit Marcin Wilk (Biograph von Anna Jantar) in der Buchhandlung „De Revolutionibus“. Die Stadt ist voller Kultur und Lese-Lust. Jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BücherboXX, Literarische Aktionen, Nachhaltigkeit, Oder-Partnerschaft
Verschlagwortet mit BiblioboXX, Conrad-Festival., Interview, Krakau, Lesewelt, Polen
Kommentar hinterlassen
Eröffnung in Breslau in Schule Nr. 5
Die Eröffnung der deutsch-polnischen BiblioboXX am 14. September 2017 war ein großes Ereignis für die Schule Nr. 5 und die Stadt Breslau. Im Beisein von mehr als 200 Schüler:inne:n und Vertreter:inne:n bedeutender städtischen und europäischer Organisationen wurde die Schleife geöffnet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltigkeit, Oder-Partnerschaft, Polen
Verschlagwortet mit BiblioboXX, Breslau, Eröffnung, Nachhaltige Entwicklung, Polen, Schule Nr. 5, Straßenbibliothek
Kommentar hinterlassen
Görlitz | Berliner Ecke Salomonstraße
Was in einem Seminar über „Soziale Arbeit“ der Hochschule Zittau/Görlitz alles möglich ist! Studierende haben gemeinsam mit ihrem Dozenten Jürgen Möldner die erste Etappe geschafft und eine aus Berlin zur Verfügung gestellte „BücherboXX Europa“ aufgestellt. Am 1. September 2017 fand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausbildungskooperationen, BIldungsprojekt, EuropaboXX, Görlitz (temporär), Nachhaltigkeit, Oder-Partnerschaft, Standorte
Verschlagwortet mit Eröffnung, Europa, Hochchule Zittau/Görlitz, Straßenbibliothek
Kommentar hinterlassen